https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin ...
... Colaptes campestris
1. Feldspecht (Deutsch) 2. Campo Flicker (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Piciformes [1. Spechtartige (Deutsch)] › Picidae [1. Spechte (Deutsch)] › Colaptes campestris [1. Feldspecht (Deutsch) 2. Campo Flicker (English)] ...
http://www.markuskappeler.ch/tex/texs2/tukane.html
... Ausser in Baum- und Palmhöhlungen nisten die Riesentukane mitunter in Höhlungen in Flussuferwänden, manchmal sogar in Termitenhügeln, in welchen sich Höhlungen des von Termiten lebenden Camposspechts (Colaptes campestris) befinden. Die Gelegegrösse ist gleich wie beim Dottertukan, beträgt also zwei bis vier Eier, und auch die Brutzeit ist mit zumeist 17 oder 18 Tagen von ähnlicher Länge. ...
https://www.albatros-tours.com/wp-content/upl...
... Brasilien gehört zu den ornithologischen Traumzielen mit über 1660 Vogelarten (die dritthöchste Zahl nach Kolumbien und Peru). Über 180 Vogelarten kommen nur in Brasilien vor, 70 % davon in den Küstenregenwäldern). Kein anderes südamerikanisches Land hat eine ähnlich hohe Anzahl. Insbesondere in den atlantischen Küstenregenwäldern finden sich sehr viele Endemiten. ...
... 248 Goldstirn-Zwergspecht (Bar-breasted Piculet) N Picumnus aurifrons
249 Camposspecht (Campo Flicker) N Colaptes campestris
250 Grünbindenspecht (Green-barred Woodpecker) Colaptes melanochloros ...
http://pantanalportal.de/voegel-pantanal/pica...
Portugiesisch: Pica-pau-do-campo
Familie: PICIDAE
Spezies: Colaptes campestris
Deutsch: Feldspecht
Körperlänge: 32 cm. Diesen Vertreter der Specht-Familie nennen die Einheimischen auch „Chá-chá“ – ebenfalls eine Lautmalerei die sich durch seinen charakteristischen Ruf festgesetzt hat. Wie schon sein Name sagt, bevorzugt er die Campos, die offenen Flächen, wo man seinen Ruf auf weite Entfernungen hin hören kann. Er nistet in hohlen Stämmen, Termitenbauten und manchmal auch in Hohlräumen von Weidezäunen. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch einen grellroten Streifen auf jeder Seite des Unterkopfes. Der Vogel setzt sich häufig auch auf den Boden, wo er Ameisen und Termiten fängt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldspecht
Der Feldspecht (Colaptes campestris), gelegentlich auch Camposspecht genannt, ist eine Art aus der Gattung der Goldspechte (Colaptes) innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte. Die Art ist monotypisch. Der früher als Unterart angesehene Colaptes c. campestroides wurde 2014 mit dem deutschen Namen Pampaspecht in Artrang gestellt.
Der knapp grauspechtgroße Vogel hat ein ausgedehntes Verbreitungsgebiet im zentralen und südöstlichen Südamerika, wo er sich vor allem von verschiedenen Ameisenarten und Termiten ernährt, die er vorwiegend am Boden erbeutet. Die Art lebt oft in kleinen Gruppen. Der Feldspecht ist in seinem Verbreitungsgebiet regional sehr häufig und wird von der IUCN als LC IUCN 3 1.svg (=least concern – nicht gefährdet) eingestuft. ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Picidae
I picidi (Picidae Vigors, 1825) sono una famiglia di uccelli dell'ordine dei Piciformi, comprendente oltre duecento specie.[1]
Biologia
I picidi sono ben conosciuti per la loro tecnica di martellare con il becco il tronco degli alberi, sia per alimentarsi con larve di insetti che per creare cavità dove nidificare. Il martellamento ha anche una funzione territoriale, per segnalare la propria presenza a possibili rivali. ...
... Colaptes pitius (Molina, 1782) - picchio del Cile
Colaptes rupicola d'Orbigny, 1840 - picchio delle Ande
Colaptes campestris (Vieillot, 1818) - picchio del campo ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO ...
... 697 Colaptes rupicola Picchio delle Ande Andean Flicker
698 Colaptes campestris Picchio del campo Campo Flicker o Field Flicker
699 Celeus brachyurus Picchio rossiccio Rufous Woodpecker ...
Campo Flicker - Maurizio Ravasini Website
http://www.maurizioravasini.it/world-avian-li...
Campo Flicker. Picchio del campo, Campo Flicker, Colaptes campestris. Femmina adulta, Pantanal, Brasile 1999. Share Button · Twitter · Facebook Pinterest ...
http://www.oiseaux.net/oiseaux/pic.champetre.html
Pic champêtre
Colaptes campestris - Campo Flicker
... Noms étrangers Campo Flicker, Carpintero Campestre, Pica-pau-do-campo, Feldspecht, mezei küllő, Campogrondspecht, Picchio del campo, Campospett, Gullmarkspett, vlikáč pampový, datel campový, Campoguldspætte, brasiliankultatikka, picot campestre, dzięcioł łąkowy, Полевой золотой дятел, アリツカゲラ, 草原扑鴷, 廣場撲動鴷, ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Picchio del campo
Colaptes campestris (Vieillot, 1818)
... Ordine: Piciformes
Famiglia: Picidae
Genere: Colaptes
Scientifico: Colaptes campestris
Citazione: (Vieillot, 1818) ...