Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Per favore risponda - Bitte beantworte

    Gegeben

    Per favore risponda

    Richtig?

    Bitte beantworte

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Per favore risponda alla mia e-mail di giorno XX.XX.XX riguardante il nostro appuntamento.


    Bitte beantworten Sie meine E-Mail vom XX.XX.XX bezüglich unseres Termins.

    Kommentar

    Danke, Deutsch gesucht!

    Verfasser LD4 (543337) 24 Nov. 19, 11:41
    Kommentar

    Dein deutscher Satz ist perfekt :-)

    #1VerfasserArjuni (944495) 24 Nov. 19, 12:02
    Kommentar

    Danke! :)

    #2VerfasserLD4 (543337) 24 Nov. 19, 12:04
    Kommentar

    1. Ansprechpartner wird gesiezt : Bitte beantworten Sie meine E-Mail vom XX.XX.XX bezüglich unseres Termins.

    2. Ansprechpartner wird geduzt : Bitte beantworte meine E-Mail vom XX.XX.XX bezüglich unseres Termins.


    Variante zu 1. : Bitte beantworten Sie meine Terminanfrage in der E-Mail vom XX.XX.XX.

    Variante zu 2. : Bitte beantworte meine Terminanfrage in der E-Mail vom XX.XX.XX.


    #3Verfasserno me bré (700807) 24 Nov. 19, 12:08
    Kommentar

    Hm, Brele, woher weisst du, dass es sich um eine Terminanfrage seitens LD4 handelt?! Es könnte sich ebenso um eine Terminanfrage des Empfängers handeln, auf die LD4 irgendwie geantwortet hatte und jetzt nichts mehr gehört hat.


    Was Duzen oder Siezen betrifft: Der italienische Ausgangssatz steht eindeutig in der Höflichkeitsform.

    #4VerfasserArjuni (944495)  24 Nov. 19, 12:49
    Kommentar

    Der italienische Ausgangssatz steht eindeutig in der Höflichkeitsform. -- Ja, aber in der "Richtig"-Zeile steht die Du-Form ... deshalb hab' ich beide Formen angeboten ...


    Hm, Brele, woher weisst du, dass es sich um eine Terminanfrage seitens LD4 handelt? --- das habe ich vermutet, weil LD4 normalerweise seine/ihre eigenen Schreiben hier vor dem Abschicken überprüfen lässt ... zumindest habe ich das bisher immer so verstanden ...

    #5Verfasserno me bré (700807) 24 Nov. 19, 14:48
    Kommentar

    Ja, das ist schon ihr eigenes Schreiben, aber sie schreibt "riguardante il nostro appuntamento", was offen lässt, ob es sich um eine Terminanfrage handelt oder ob es um etwas anderes bezüglich des Treffens geht. Es könnte z.B. auch sein, dass sie in ihrer ursprünglichen Mail gefragt hatte, was sie zum Treffen/Termin mitbringen soll.


    Spontan hätte ich appuntamento mit Treffen übersetzt, aber nachdem LD4 Termin geschrieben hat, habe ich es so stehen lassen – ihr Deutsch ist gut genug, dass sie weiss, was sie meint ;-)

    #6VerfasserArjuni (944495)  24 Nov. 19, 15:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt