https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Blutspecht**
Dendrocopos syriacus**
(HEMPRICH & EHRENBERG, 1833)
... Gesamtlänge: 23 cm
Flügelspannweite: 34 - 39 cm
Gewicht: 55 - 82 g
Nahrung: Insekten
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
https://www.spechte.net/spechte.html
Die Spechte unter den Spechtvögeln
Innerhalb der Ordnung der Spechtvögel bildet die Familie der Spechte die größte Gruppe. Die über 200 Spechtarten werden nochmals in 28 Gattungen untergliedert.
Die Familie der Spechte wird zunächst aber in drei Unterfamilien eingeteilt. Dies sind die "Echten Spechte", die "Zwergspechte" und die "Wendehälse". ...
... Himalajaspecht Picoides himalayensis
Tamariskenspecht Picoides assimilis
Blutspecht Picoides syriacus
Weißflügelspecht Picoides leucopterus
Buntspecht Picoides major ...
https://www.zobodat.at/pdf/KATOOENF_NS170_000...
... Blutspecht (Dendrocopos syriacus) Einwanderer aus dem Südosten
• Unterschied: weiße Gesichtszeichnung ist beim Blutspecht größer (Zügelband nicht mit dem Nackenstreifen verbunden)
• Rotfärbung weniger intensiv als beim Buntspecht
• Steiß und Unterschwanzdecken nur blass rot bzw. rosa gefärbt.
• Männchen mit rotem NackenfleckLebensraum
• ursprünglich nur im Nahen und Teilen des Mittleren Ostens verbreitet
• erweiterte seit dem 19. Jh. sein Areal bis ins östliche und nordöstliche Mitteleuropa ...
https://www.planet-schule.de/spechte-online/c...
... Der Blutspecht (Dendrocopus syriacus)
Er ist ein Steppenbewohner. Wo er neben dem Buntspecht vorkommt, siedelt er im offenen Gelände, während dort, wo sich Bäume zum Wald verdichten, der Buntspecht zu finden ist. Die Blutspechte sind aus dem Osten eingewandert. In Österreich etwa, im Gebiet des Neusiedlersees oder um Graz herum kann man sie überall beobachten. Langsam scheinen sie gegen Westen vorzudringen. An den Besiedlungsgrenzen gibt es Bastarde zwischen Blut- und Buntspecht, die auch in ihren Lautäußerungen zwischen beiden Arten stehen. Wer geübt ist, vermag gut die Laute der beiden Arten zu unterscheiden, vor allem solche, die über weite Entfernungen zu hören sind. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutspecht
Der Blutspecht (Dendrocopos syriacus) gehört zur Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae). Er ist sehr nahe mit dem Großen Buntspecht (Dendrocopos major) verwandt, mit dem er gelegentlich auch sympatrisch vorkommt und hybridisiert. Ursprünglich nur im Nahen und in den westlichsten Randbereichen des Mittleren Ostens verbreitet, dehnte die Art gegen Ende des 19. Jahrhunderts ihr Brutareal über den Balkan bis ins östliche und nordöstliche Mitteleuropa aus. Während die Nord- und Westausbreitung weitgehend zum Stillstand gekommen ist, hält die Arealausweitung in Richtung Osten unvermindert an. ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Dendrocopos_syriacus
Il picchio di Siria (Dendrocopos syriacus (Hemprich ed Ehrenberg, 1833)) è un uccello piciforme della famiglia dei Picidi[2].
... Dimensioni
Misura 29-30 cm di lunghezza per un peso che varia tra i 55-63 g degli esemplari dell'Iran e i 70-82 g di quelli dell'Europa centrale[3].
Aspetto
Questo picchio di piccole dimensioni possiede un becco lungo, piuttosto rettilineo, con una punta a forma di forbice. Il suo piumaggio pezzato è molto caratteristico. Le parti superiori sono nere, con le ali barrate di bianco. Una grossa macchia bianca orna le copritrici interne. Le parti inferiori, interamente bianche, presentano talvolta alcune piccole barre o strisce scure sui fianchi. Le copritrici sotto-caudali sono rosso-rosastre e contrastano leggermente con il resto delle parti inferiori. ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO ...
... 649 Dendrocopos major Picchio rosso maggiore Great Spotted Woodpecker
650 Dendrocopos syriacus Picchio di Siria Syrian Woodpecker
651 Dendrocopos leucopterus Picchio alibianche White-winged Woodpecker ...
http://pheasantry.serena-mueller.ch/species/P...
... Dendrocopos minor morgani Kleinspecht −morgani Lesser spotted woodpecker
Dendrocopos minor quadrifasciatus Kleinspecht −quadrifasciatus Lesser spotted woodpecker
Dendrocopos syriacus Blutspecht Syrian woodpecker Picchio syriaco Pic syriaque Pico sirio Syrische bonte specht
Dendropicos abyssinicus Wachholderspecht Golden−manteled woddpecker Gold−manteled woodpecker Picchio abissino
Dendropicos elachus Wüstenspecht Little grey woodpecker Picchio grigio minore ...
https://dibird.com/species/syrian-woodpecker/
Syrian Woodpecker / Dendrocopos syriacus
... Old latin name for bird Picus syriacus, Dendrocopus syriacus, Dendropicos syriacus, Picoides syriacus ...
... Italian Picchio rosso di Siria, Picchio di Siria, Picchio syriaco, Picchio rosso di siria ...
https://www.monaconatureencyclopedia.com/dend...
... La stessa fascia temperata fresca continua anche in Asia attraverso la Russia e la Siberia, arrivando fino alla Kamchatka nel punto più a nord ed occupando interamente la Cina a Sud. Ne è esclusa totalmente la parte centrale del continente asiatico e il subcontinente indiano/indocinese. In Anatolia ed in Iran dove è mancante, è sostituito dal quasi identico Picchio rosso di Siria (Dendrocopos syriacus) con il quale però condivide la penisola Balcanica. ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Picchio rosso di Siria
Dendrocopos syriacus (Hemprich & Ehrenberg, 1833)
... Ordine: Piciformes
Famiglia: Picidae
Genere: Dendrocopos
Scientifico: Dendrocopos syriacus
Citazione: (Hemprich & Ehrenberg, 1833) ...
... Italiano: Picchio di Siria, Picchio rosso di siria, Picchio syriaco ...
... Scientifico: Dendrocopos syriacus, Dendrocopos syriacus syriacus, Dendrocopus syriacus, Dendropicos syriacus, Picoides syriacus, Picus syriacus ...