Dazu :
https://www.duden.de/rechtschreibung/zustreben
zustreben
Wortart INFO schwaches Verb
... Bedeutung sich eilig, zielstrebig auf jemanden, etwas zubewegen
Beispiel die Menge strebte dem Ausgang/auf den Ausgang zu ...
https://www.dwds.de/wb/zustreben
... Verwendungsbeispiele für ›zustreben‹
Salt Lake City strebt geradlinig auf das große Fest zu.
Süddeutsche Zeitung, 26.11.1998
Die Lösung bringt nur der Tod; und ihm strebt sie recht eigentlich zu.
Der Tagesspiegel, 12.06.1998
Sie von ihm festgehalten strebt mit ausgestreckten Armen auf die Kinder zu.
Stramm, August: Erwachen. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1914], S. 36071
Schon die erste Ordnung zeigt auffallend kräftige und leuchtende Farben und die folgenden Ordnungen streben besonders rasch dem Weiß höherer Ordnung zu.
Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 160
Dieser Charakter des reinen Symbols der ökonomischen Werte ist das Ideal, dem die Entwicklung des Geldes zustrebt, ohne ihn je völlig zu erreichen.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1900], S. 15071 ...