Kommentar: (fast) weit gefehlt
Diese Formulierung solltest du dir „patentieren“ lassen, denn wie du es auch drehst und wendest, einen Beitrag „Quark“ zu nennen, ist für mich - und das trotz deiner Begründungen in Punkt „a“ und „b“- einfach NICHT zulässig, auch dann nicht, wenn DIR die „Politisierung“ nicht passend erscheint, ist es doch nur eine Randbemerkung,
Das Hauptthema, die „Hamsterkäufe“ betreffend, hat omniamea auf Spanisch wieder aufgegriffen und uns dadurch die Möglichkeit eröffnet, sich in beiden Sprachen „schlau“ zu machen, was ich als ausgesprochen nett empfinde, hatte es auch naatsiilid als lobenswertes Anwendungsbeispiel bezeichnet !!!
Du hattest ein paar Tage vorher schon „acaparamiento“ moniert, übrigens als Einziger in diesem Forum, weil es deiner Meinung nach zu schwierig sei es auszusprechen, warum, das bleibt dein Geheimnis.
Und weil wir gerade dabei sind, uns so „nett“ zu unterhalten, hier noch meine Meinung zu deinem letzten Satz:
"selbst auf die Gefahr hin, dass man mich jetzt attackieren sollte, denn das bin ich gewohnt" - Ist dies das Eingeständnis, dass du mindestens so "konfliktiv" wie ich bist?
Mitnichten, Herr k-pax,
null Eingeständnis, denn ich finde nichts schöner und angenehmer, als Harmonie und einen höflichen Umgang miteinander, was wohl überhaupt nicht in deinem Sinne zu sein scheint, denn ich beobachte schon seit Jahren (früher im Hintergrund), dass du es anscheinend genießt, die „Keule“ auszupacken, etwas, dass sich weiter unten von selbst erklärt !
Konfliktiv:
Personen, die den Konflikt suchen, im steten Kampf mit sich selbst.
Sein Umfeld mit Menschen zu teilen, die den Konflikt suchen, ist, wie in einem Minenfeld zu leben !
Dieses Verhalten gleicht dem eines Süchtigen, einer nahezu zwanghaften Suche nach der Auseinandersetzung.
Und zum Abschluss noch ein Schmankerl, das zu 100% zu (d)einer „konfliktiven“ Person passt:
Manch einer sät Glück, wo er wandelt, andere, wenn sie gehen.