Zugluft, die
Substantiv (Femininum)
Worttrennung Zug-luft
Wortzerlegung ↗Zug ↗Luft
eWDG, 1977
Bedeutung
meist nur feiner, oft als unangenehm empfundener Luftstrom, der gesundheitsschädlich sein kann
Beispiele:
Zugluft abbekommen, haben
ich spüre Zugluft im Rücken
er kann Zugluft nicht vertragen
sich der Zugluft aussetzen
von der Zugluft ist die Tür zugeschlagen
er hatte von der Zugluft im Korridor eine Erkältung bekommen
die Vorhänge bauschten sich in der Zugluft
https://www.dwds.de/wb/Zugluft
chiflete.
I.1.m. Ar, Ur. Corriente de aire frío que se introduce por una abertura en lugar cerrado. pop.
Diccionario de americanismos © 2010
Asociación de Academias de la Lengua Española © Todos los derechos reservados
http://lema.rae.es/damer/?key=chiflete