Am Eintrag selbst ist nichts auszusetzen, nur die Kennzeichnung sollte in [Astonomie] geändert werden :
https://www.wissen.de/fremdwort/apogaeum
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Apogäum
Apo|gä|um 〈n.; –s, –gä|en; Astron.〉 Punkt der größten Entfernung eines Himmelskörpers von der Erde, Erdferne; Ggs Perigäum [< Apo… + grch. gaia, ge »Erde«]
https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/ap...
Lexikon der Astronomie:
Apogäum
Dies ist ein typischer Begriff aus der Himmelsmechanik, einer klassischen Disziplin der Astronomie. Das Apogäum (grch. apo: entfernt von; grch. geo: Erde) ist der fernste Punkt auf einer Bahn um die Erde.
Zur Beschreibung dieser Bewegung kommen die Kepler-Gesetze zum Einsatz, die mit der Newtonschen Gravitation mathematisch hergeleitet werden können. Bei engen Bewegungen um kompakte Objekte oder auch bei sehr präzise bestimmten Bahnen um die Erde (z.B. bei der Satellitennavigation oder GPS) muss die Einsteinsche Gravitation, d.h. die Allgemeine Relativitätstheorie verwendet werden. ...
... Beim Siehe Wörterbuch: Perigäum ist das schon richtig eingetragen ...