Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    È meglio fringuello in gabbia che tordo in frasca - Besser den Fink im Käfig als die Drossel auf dem…

    Neuer Eintrag

    È meglio fringuello in gabbia che tordo in frasca - Besser den Fink im Käfig als die Drossel auf dem Zweig

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Eine weitere Variante zum Proverb:
    Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
    Verfasser Fairy Queen (1253125) 10 Mai 20, 14:30
    Kommentar

    Hmmm ... für die oben genannte Variante des Satzes findet meine Suchmaschine keinen einzigen Treffer auf italienischsprachigen Webseiten ... dafür aber diese beiden :


    https://sapere.virgilio.it/parole/vocabolario...

     ... Proverbi

       stare come luccello sulla frasca '': ovvero essere sul punto di andarsene

       meglio fringuello in gabbia che tordo in frasca : meglio poco ma certo che l'incerto ...


    https://www.dizionario-italiano.it/dizionario...

     ... Proverbi

    in un nido di fringuelli, non si pigliano cicogne || meglio un fringuello in gabbia che un tordo in frasca || quando canta il fringuello, buono o cattivo, tienti a quello ...



    Die direkte Übersetzung ist als Redewendung im Deutschen jedoch unbekannt ...

    #1Verfasserno me bré (700807) 10 Mai 20, 17:47
    Kommentar
    Italienisch und Deutsch sind sich oft sehr ähnlich und sind oft minimal bis stark abweichend von einander.
    Um eine Sprache und die Menschen richtig zu verstehen ist eine wörtliche Übersetzung hilfreich.
    Die Sprache bestimmt das Denken.

    Außerdem verwirrt Anfänger und Kurz-Mal-Reinschnupperer dieses Ungefähre nur! Ich selbst hatte hier zu Anfang oft mehr Fragezeichen nach der Suche als vorher. Auch jetzt noch mach ich bei reverso, Pons, sinonimi-contrari den Gegencheck.
    #2VerfasserFairy Queen (1253125) 11 Mai 20, 02:37
    Kommentar

    Liebe Fairy Queen,

    würde mich zwar eher als Anfänger bezeichnen, aber Deine Logik zur Begründung für diesen Eintrag verstehe ich nicht.

    Der Eintrag ist als Phrase gekennzeichnet, nicht als Beispiel.

    Daher würde ich für den meglio fringuello in gabbia che tordo in frasca niemals eine deutsche "Phrase" erwarten die es offensichtlich nicht gibt sondern die (zwecks Vergleich Vogelarten und Bezug auf Örtlichkeiten) naheliegende Phrase mit dem Spatz und der Taube.


    Umgekehrt finde ich es schade wenn

    Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

    in Leo "nur" mit È meglio l'uovo oggi che la gallina domani.

    übersetzt wird, wenn es doch offensichtlich im Italienischen eine inhaltlich näher liegende und gängige Phrase gibt.

    Und ich meinerseits kann mir sowas dann eigenlich besser merken.


    Umgekehrt: Wenn dieser Eintrag als Phrase so in Leo bleibt müsssten ja mit der gleichen Begründung eigentlich alle Phrasenübersetzungen durch wörtliche Übersetzungen ersetzt werden !?

     



    #3VerfasserWinnie_P (1111319) 07 Jan. 21, 19:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt