Liebe Fairy Queen,
würde mich zwar eher als Anfänger bezeichnen, aber Deine Logik zur Begründung für diesen Eintrag verstehe ich nicht.
Der Eintrag ist als Phrase gekennzeichnet, nicht als Beispiel.
Daher würde ich für den meglio fringuello in gabbia che tordo in frasca niemals eine deutsche "Phrase" erwarten die es offensichtlich nicht gibt sondern die (zwecks Vergleich Vogelarten und Bezug auf Örtlichkeiten) naheliegende Phrase mit dem Spatz und der Taube.
Umgekehrt finde ich es schade wenn
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
in Leo "nur" mit È meglio l'uovo oggi che la gallina domani.
übersetzt wird, wenn es doch offensichtlich im Italienischen eine inhaltlich näher liegende und gängige Phrase gibt.
Und ich meinerseits kann mir sowas dann eigenlich besser merken.
Umgekehrt: Wenn dieser Eintrag als Phrase so in Leo bleibt müsssten ja mit der gleichen Begründung eigentlich alle Phrasenübersetzungen durch wörtliche Übersetzungen ersetzt werden !?