Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    le lac (etc.) se comble de végétations, de dépôts alluvionnaires, de sédiments - der See (etc.) ver…

    Neuer Eintrag

    le lac (etc.) se comble de végétations, de dépôts alluvionnaires, de sédiments Geol. - der See (etc.) verlandet

    Weiterer Neueintrag

    le comblement d’un lac, d’un étang ( etc.) de végétations, de dépôts alluvionnaires, de sédiments

    Geol. -

    die Verlandung eines Sees, eines Teichs (etc.)


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    verlanden = allmählich zu Land (1) werden

    BEISPIEL: der Teich droht zu verlanden

    https://www.duden.de/rechtschreibung/verlanden


    verlanden 

    Bedeutung:

    [1] Gewässer: durch Wasserverlust und natürliche Zufuhr von organischen Feststoffen im Laufe der Zeit zu trockenem Land werden

    Beispiele:

    „Vor etwa 17 Millionen Jahren verlandete der westlich von St. Pölten gelegene Teil des Vorlandbeckens. Verbreitet kam es nun zum Absatz mächtiger Süßwassersedimente in Flüssen, Seen und Sümpfen.“


    „Gerade mal noch 30 Zentimeter beträgt die Sichttiefe, vor allem im Sommer fängt der See an zu stinken und irgendwann könnte es ganz mit dem Badespaß vorbei sein, denn – der See verlandet zusehens.“[3]

    Charakteristische Wortkombination:

    der See verlandet allmählich

    https://de.wiktionary.org/wiki/verlanden


    verlanden = se combler de dépôts alluvionnaires, se combler de sédiments 

    https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-... 


    Langenscheidt: verlanden See etc. se combler


     - - - - - - - - - 


    Als Verlandung wird die natürliche Auffüllung stehender Binnengewässer mit organischem Material bezeichnet. Die Verlandung steht im Gegensatz zur Anlandung, bei der die Auffüllung durch von außen herantransportiertes, überwiegend anorganisches Material geschieht. In der Wasserwirtschaft wird gelegentlich auch die Eintragung von mineralischen Stoffen als „Verlandung“ bezeichnet.[1]


    Verlandung, das Zuwachsen von stehenden Gewässern oder langsam fließenden Gewässern vom Ufer her. Durch Sedimentation von hauptsächlich organogenem Material, das sich als Schlamm (Mudde) oder Torf absetzt, verringert sich die Wassertiefe zusehends, wodurch die an bestimmte Wassertiefen bzw. Wasserstandsschwankungen gebundenen Ufer- und Wasserpflanzen-Gesellschaften (Wasserpflanzen) zur Mitte des Gewässers hin verschoben werden, bis die offene Wasserfläche verschwunden ist.

    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/verl... 



    La plupart des lacs de montagne sont nés il y a moins de 20 000 ans, du retrait des glaciers; tous sont soumis à l’érosion de leur bassin versant qui conduira, lentement mais inexorablement, à leur comblement. Ils se remplissent d'alluvions et se tranforment en plateaux donnant naissance à des zones humides d’altitude envahies par une végétation abritant une biodiversité remarquable en flore et invertébrés. 

    https://www.lacsdespyrenees.com/comblement.php 


    Si ces considérations sont justes, voici comment nous pouvons nous représenter l'histoire ancienne du comblement du lac.

    https://books.google.de/books?id=oNgOAwAAQBAJ... 


    GÉOL. Comblement d'un estuaire, d'un lac. Terrain de comblement.

    https://www.cnrtl.fr/definition/comblement 


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Verlandung 

    Kommentar

    Das Verb verlanden bzw. das Substantiv Verlandung scheinen im Dico zu fehlen, und combler bzw. comblement haben dort keine geol. Bedeutung.

    Verfasser mars (236327) 12 Mai 20, 10:06
    Kommentar

    auch:

    alluvionnement = Verlandung, Verschlammung

    Technik-Wörterbuch Umweltschutz

    und educolingo


    atterrissement

    https://www.google.com/search?ei=GG66XpvxN8KI...

    https://www.google.com/search?ei=SG-6Xt3RBN6W...


    #1Verfasserhannabi (554425)  12 Mai 20, 11:43
    Kommentar

    Dazu auch :


    https://iate.europa.eu/search/standard/result...

       Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften (3606) [WISSENSCHAFTEN]

       LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI (56)

    de

       verlandender See

       Quelle: Dr.Froese,Bundesministerium für Ernährung,Landwirtschaft und Forsten,1996

    fr

       lac vieilli

    lac comblé

    Quelle: Gloss.pêches intérieures,EIFAC 12,FAO,Rome 1978



    ... und :


    https://iate.europa.eu/search/standard/result...

       biologische Naturwissenschaften [WISSENSCHAFTEN > Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften]

    de

          Verlandung

       Auflandung

       Quelle: Torrent Control,FAO,Rome,1986

       Definition: die zumeist im Unterlauf von Gewässern erfolgende Materialablagerung, bzw. die dadurch bedingte Hebung des Bachbettes

       Quelle der Definition: Torrent Control,FAO,Rome,1986

    fr

          atterrissement

    Quelle: Terminologie de l'environnement,Bureau de terminologie du Parlement européen,1974,A183;Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris

    Definition: dépôt de matériaux solides par un cours d'eau dans son propre lit ou dans le fond d'un barrage réservoir

    Quelle der Definition: Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris

    Anmerkung zur Benennung: un bassin spécialement aménagé de façon à recueillir ces matériaux à l'amont d'un barrage est un bassin de garde;REF:Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris

       engravement

    Quelle: Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris

    Definition: dépôt de matériaux solides par un cours d'eau dans son propre lit ou dans le fond d'un barrage réservoir

    Quelle der Definition: Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris

    Anmerkung zur Benennung: un bassin spécialement aménagé de façon à recueillir ces matériaux à l'amont d'un barrage est un bassin de garde;REF:Metro,A.,Dictionnaire forestier multilingue,1975,CILF,Paris


    #2Verfasserno me bré (700807)  12 Mai 20, 12:08
    Kommentar

    Vielen Dank, hannabi und no me bré, für die ausgezeichneten Hinweise, die für die Verlandung die Chancen sehr erhöhen, ins Dico zu gelangen.

    #3Verfassermars (236327) 12 Mai 20, 13:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt