Für die deutschsprachige Seite :
http://www.tierdoku.com/index.php?title=Muste...
Das Gelbbauchwiesel (Mustela kathiah) zählt innerhalb der Familie der Marder (Mustelidae) zur Gattung der Wiesel (Mustela). Im Englischen wird das Gelbbauchwiesel Yellow-bellied Weasel genannt.
Das Gelbbauchwiesel erreicht eine Körperlänge von 250 bis 270 mm, eine Schwanzlänge von 125 bis 150 mm und ein Gewicht von 1.500 bis 1.600 g. Das Fell und der Schwanz sind dunkelbraun gefärbt. Ventral und an den Innenseiten der Extremitäten zeigt sich eine charakteristische gelbliche Färbung. Dieses Merkmal war namensgebend. Im Bereich der Kehle, am Hals und an der Oberlippe ist das Fell weißlich bis hellgelb gefärbt (Nowak, 1999). ...
https://www.lautarchiv.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Lautarchiv Humboldt-Universität zu Berlin
... Mustela kathiah
1. Gelbbauchwiesel (Deutsch)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Mammalia [1. Säuger (Deutsch)] › Carnivora [1. Landraubtiere (Deutsch)] › Mustelidae [1. Marderartige (Deutsch)] › Mustela kathiah [1. Gelbbauchwiesel (Deutsch)] ...
http://www.tierlexikon.ch/index.php/tierlexik...
... Unterfamilie: Wieselartige (Mustelinae) - Fischer, 1817
Gattung: Erd- und Stinkmarder (Mustela) - Linnaeus, 1758
Hermelin (Mustela erminae) - Linnaeus, 1758
Langschwanzwiesel (Mustela frenata) - Lichtenstein, 1831
Alpenwiesel (Mustela altaica) - Pallas, 1811
Gelbbauchwiesel (Mustela kathiah) - Hodgson, 1835
Sibirisches Feuerwiesel (Mustela sibirica) - Pallas, 1773 ...
https://animals-planet.eu/kategorie/systemati...
ANIMALS PLANET - Mustelidae (Familie der Marder) ...
... Art:
Gelbbauchwiesel (Mustela kathiah), Hodgson, 1835
Unterart:
(Mustela kathiah kathiah), Hodgson, 1835
Unterart:
(Mustela kathiah caporiaccoi), de Beaux, 1935 ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbbauchwiesel
Das Gelbbauchwiesel (Mustela kathiah) ist eine in Asien lebende Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae).
Merkmale
Gelbbauchwiesel unterscheiden sich von anderen Wieseln durch den relativ langen Schwanz. Ihr Fell ist an der Oberseite dunkelbraun gefärbt, die Unterseite ist gelb. Die Lippen und die Kehle sind weißlich, ein weiteres Merkmal sind die unbehaarten Sohlen der Hinterbeine. Die Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 25 bis 27 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 13 bis 15 Zentimetern. ...