Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Gran Diccionario de la Lengua Española © 2016 Larousse Editorial, S.L.:
lince (Dellat.lynx, lyncis < gr.lynx, lynkos.)
3. Persona astuta y sagaz: se ha hecho millonario porque es un lince como vendedor. SIN listo, perspicaz.
https://es.thefreedictionary.com/lince
PONS: ser un lince übtr · sehr klug sein, ein Fuchs sein
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/spanisch...
Ah, wie schön! Bei uns vertritt der Luchs die Sehschärfe: "Augen haben wie ein Luchs" (also: sehr gut sehen)
Auch "schlau wie ein Fuchs", auch "gerissen" (für listig-schlau).
Meine Gedanken wandern zum nächsten Totemtier der Optikerzunft, denn das sprichwörtliche "Adlerauge" zeugt auch von großer Sehschärfe.
Ganz im Gegensatz zum "Holzauge": Der Spruch "Holzauge, sei wachsam" mahnt zu besonderer Vorsicht gegenüber nicht ganz vertrauenswürdigen Personen.
Ich hör jetzt besser auf zu assoziieren ...
Im Französischen ist man "gerissen wie ein Luchs" Siehe auch: [fr-de] avoir un œil de lynx - Sachverhalte sofort d...
:-))