https://www.duden.de/rechtschreibung/faschieren
faschieren
Wortart schwaches Verb ...
... Synonyme zu faschieren durchdrehen, durch den Fleischwolf drehen, durchmahlen ...
https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/fleisc...
... Der Fleischwolf ist ein Küchengerät, das für das Mahlen, starke Zerkleinern oder Vermischen von Lebensmitteln zum Einsatz kommt. Dieser Vorgang wird in Fachkreisen auch als „Wolfen“ oder „Faschieren“ bezeichnet und ist vor allem in Kombination mit Fleischwaren bekannt. Gleichzeitig lässt sich aber ebenfalls Fisch oder Gemüse bearbeiten. ...
https://www.daskochrezept.de/magazin/tipps-un...
...Faschieren
Faschieren ist der österreichische Begriff für Hacken oder Wolfen. ...
https://www.fleischwirtschaft.de/fachbegriffe...
... wolfen
maschinelles Zerkleinern; faschieren. ...
https://www.krone.at/2169286
... Zugegeben: Bei dem Preis, um den Faschiertes bei uns in Österreich erhältlich ist, lohnt es sich eher nicht, selbst zu faschieren. Doch das „Wolfen“, wie man es in Deutschland nennt, hat auch seine Vorteile:
Selbst faschiertes Fleisch ist einzigartig in Frische und Geschmack ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleischwolf
Ein Fleischwolf (in Österreich auch Fleischmaschine oder Faschiermaschine), kurz auch Wolf oder Drehwolf, dient dem feinen Zerkleinern bzw. Mahlen und Vermengen (fachsprachlich „Wolfen“ oder „Faschieren“) von rohem oder gegartem Fleisch oder Fisch, gekochtem Gemüse und ähnlichen Lebensmitteln. Er ersetzte Wiegemesser und andere Küchenwerkzeuge zur Herstellung von Hackfleisch (Faschiertem, Hackepeter, Haschiertem, Mett), Brät, Füllungen und anderem. ...
https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/3374,...
... Und wie funktioniert ein Fleischwolf?
Fleisch oder eine andere Lebensmittelmasse wie Teig in einem Fleischwolf zu zerkleinern nennt man fachsprachlich „Wolfen“ oder „Faschieren“. Das Prozedere ist bei Fleischwölfen mit Handbetrieb und Elektromotor identisch: ...