Publicidade
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

 
  •  
  • Home

    Entrada incorreta?

    cabotagem f. - die Kabotage kein Pl.

    Entrada incorreta

    cabotagem f. - die Kabotage kein Pl.

    Correção

    cabotagem f.

    com. -

    die Kabotage kein Pl. [Transportwesen]


    Exemplos/ definições e suas fontes

    An dem bestehenden Eintrag zu


    Siehe Wörterbuch: Kabotage

     cabotagem f.      die Kabotage kein Pl.


    ist eigentlich nichts falsch ... man könnte nur die Kennzeichnungen [Handel] und [Transportwesen] noch ergänzen ...



    Comentário


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kabotage

     Kabotage ist das Erbringen von Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes durch ein ausländisches Verkehrsunternehmen (bzw. das Recht, dies zu tun).[1]

     Begriffsherkunft

    Der Begriff kommt ursprünglich aus der Seefahrt und bedeutet Küstenschifffahrt (italienisch: cabotaggio), also die Fahrt von Kap zu Kap oder der zwischen den verschiedenen Häfen der Region. Das Wort stammt wahrscheinlich aus dem Französischen[2], von caboter, also entlang der Küste von Hafen zu Hafen fahren, das sich auf die Navigation bezieht, die zwischen Zielhäfen gemacht wird.

    Ursprünglich bedeutet Kabotage einfach „Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes“.[3] Heute werden unter einer Kabotage speziell „Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes, die von ausländischen Verkehrsunternehmen erbracht werden“, verstanden. ...


    https://logistikknowhow.com/materialfluss-und...

     Kabotage

    Die Bezeichnung Kabotage beschreibt den Transport von Waren durch ein ausländisches Transportunternehmen. Das Transportunternehmen hat Örtlich gesehen weder Bezug zum Ausgangspunkt noch zum Zielpunkt. Der im Ausland begonnene Transport beginnt und endet somit nicht im Heimatland. Die Transportdienstleistungen umfassen Personentransporte bzw. Gütertransporte im Landverkehr, Luftverkehr und Seeverkehr. ...


    https://www.rheinhessen.ihk24.de/starthilfe/g...

     Was versteht man unter Kabotageverkehr?

    Unter Kabotageverkehr in der EU versteht man einen Binnenverkehr, der von einem im EU-Ausland ansässigen Frachtführer in einem anderen EU-Staat durchgeführt wird.

    Beispiel:

    Ein in Frankreich ansässiges Transportunternehmen führt eine Beförderung von München nach Köln durch.

     ... Die Kabotage ist in einem anderen Land als dem Niederlassungsstaat des Unternehmens (=Aufnahmemitgliedsstaat) allerdings nur "zeitweilig" erlaubt. ...


    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definiti...

     Kabotage

     1. Allgemein

    Beförderungen innerhalb eines Staates sind nationalen Verkehsunternehmen vorbehalten. Durch bilaterale und übernationale Vereinbarungen und im Rahmen der Globalisierung verliert diese Regelung an Bedeutung. So dürfen z.B. Verkehrsunternehmen des Straßengüterverkehrs und der Binnenschifffahrt der EU-Mitgliedsstaaten auch nationalen Verkehr in anderen Mitgliedsstaaten durchführen. .. 2. Seeverkehrsrecht

    1. Seerechtliche Unterscheidungen als Grundlage für das Recht der einzelnen Staaten, die Küstenschifffahrt der eigenen Flagge vorzubehalten.

    ...3. Internationales Luftverkehrsrecht

    Recht eines Staates zur Genehmigung der Beförderung von Flugpassagieren und Fracht durch Flugzeuge innerhalb des eigenen Staatsgebiets. ...


    Autor(a) no me bré (700807)  25 ago. 20, 21:54
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt