http://www.baumschulen-sachsen.de/plants/sali...
Salix viminalis
Korb-Weide, Hanf-Weide
... Wuchs: Groß-Strauch, halbkugelig bis kugelig oder breit eiförmig
Höhe: 8,00 m
Breite: 6,00 m
Blütezeit: März - April
Blüte: männl. goldgelb, weibl. grün, vor dem Aufblühen grau, längliche dichte Kätzchen
Licht absonnig, sonnig, vollsonnig
Bodenfeuchte frisch, feucht, naß
Pflege radikalschnittverträglich; jährlicher turnusmäßiger Rückschnitt oder Totalschnitt möglich ...
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/...
...Herkunft
Die Korbweide (Salix viminalis), auch Hanf-Weide genannt, gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Als Pioniergehölz hat sie vor allem tiefer gelegene, zeitweise überflutete Ebenen an Flüssen erobert. Auf höher gelegenen Standorten trifft man sie eher selten; wenn dann bis maximal in einer Höhe von 800 Metern. In Europa siedelte sich die Korbweide von den Pyrenäen bis hin zum Ural und in Nordasien an. ...
https://www.baumportal.de/korb-weide
Korb-Weide
Beschreibung:
Die Korb-Weide ist beheimatet in Europa und West-und Zentralasien. Wie alle Weiden ist die Korb-Weide eine wichtige Bienenweide.
Steckbrief
Name botanisch: Salix viminalis
Alternativ Name: Hanfweide
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Baumart: Laubbaum
Verwendung: Dachbegrünung Gartenbaum Parkbaum
Höhe: bis 8 m hoch, oft mehrstämmig
Blatt: Das Blatt der Korb-Weide ist schmal-lanzettlich, bis 25 cm lang und läuft spitz zu. Die Blattränder sind feingesägt. Die Blattunterseite ist silbergrau.
https://www.gartenjournal.net/weide-schneiden
... Welche Weiden-Arten sind geeignet für die Kultivierung als Kopfweide?
Traditionell wird die Korb-Weide (Salix viminalis) als Kopfweide gezogen. Ursprüngliches Ziel dieser speziellen Erziehungsform war die Ernte langer Ruten für die Korbflechterei. Daher ist die Korbweide auch bekannt als Flechtweide und Hanfweide. Fernerhin infrage kommen Silber-Weide (Salix alba) und Purpur-Weide (Salix purpurea). ...
https://www.brotbackkorb.de/weiden.html
Korbweide (Salix viminalis L.), Hanfweide
KorbweideEs handelt sich um einen Strauch mit geraden aufrechten Zweigen. Diese Weide gehört zu den meist verbreiteten und ältesten Flechtweiden.
Die Ruten sind glatt, fest, die Farbe der Faser ist dunkelgrün oder braun-grün. Die Laubblätter sind wechselständig, schmal lanzettlich, am breitesten unter der Hälfte, am Rande wellenförmig bis ganzrandig, etwas umgerollt.
Auf der Blattunterseite sind sie silbrig behaart. Eine gute Unterart, die nicht allzu viel unter Schädlingen und Hagel leidet. ...
http://baumlehrpfad-graefler.schulen-stadtsh....
... 38: Weide: Korb-Weide, Hanfweide
Wissenschaftlicher Name Salix viminalis
Familie Weidengewächse (Salicaceae)
Herkunft einheimisch
Giftigkeit
Blattanordnung wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform schmal länglich
Blattrand ganzrandig ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Korb-Weide
Die Korb-Weide (Salix viminalis) ,[1] auch Hanf-Weide genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden (Salix) innerhalb der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Sie wird kultiviert, weil sich aus den extrem langen Ruten gut Flechtwaren wie Körbe herstellen lassen; daher wird sie zu den Flechtweiden gezählt. Vielfach werden Kopfweiden fälschlicherweise als Korbweiden bezeichnet, weil sie regelmäßig geköpft wurden und die nachgewachsenen Triebe dann zum Korbflechten verwendet wurden. Typische Kopfweiden sind meist Bruchweiden oder Silberweiden oder deren Hybrid, die durch regelmäßigen Schnitt (Schneitelung) die typische Kopfweiden-Wuchsform erhalten. ...