https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Harlekinwachtel
Coturnix delegorguei
DELEGORGUE, 1847
... Vorkommen: Teile Westafrikas bis nach Äthiopien, von dort südwärts über Ostafrika bis zur Kapprovinz (Südafrika [R])
Lebensraum: Lang- und Kurzgrassteppen, üppige Krautvegetation an Flussufern, Kulturland
Schwanzlänge: 2,8 - 3,3 cm
Gesamtlänge: 16 - 19 cm
Gewicht: 49 - 95 g
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Harlekinw...
Die Harlekinwachtel (Coturnix delegorguei) zählt zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und gehört zur Gattung der Erdwachteln (Coturnix).
Beschreibung
Die Harlekinwachtel erreicht eine Körpergröße von 15 bis 18 cm sowie ein Gewicht von 70 bis 90 Gramm. Die Geschlechter sind unterschiedlich gefärbt. Die Brust und der Hals sind rostbraun gefärbt und mit feinen weißen Streifen versehen. Der Nacken und die oberen Kopffedern sind schwärzlich mit einer dunkelbraunen Säumung versehen. An der Stirn ist ein weißer Streifen sichtbar, der sich bis zum Halsansatz fortsetzt. Ein ähnlicher Streifen verläuft vom Schnabelansatz bis zum Hals. Mittelkopf, Brust und Teile der Flankenfedern sind schwarz. ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Harlekinwachtel
Coturnix delegorguei • The Harlequin Quail • La caille arlequin
Die in ihrer Heimat nicht gefährdete Harlekinwachtel ist etwas bunter als unsere einheimische Art, was sie namentlich für Privathalter attraktiv macht. Sie ist deshalb auch in etlichen Zoos anzutreffen, allerdings deutlich seltener als ihre europäischen oder domestizierten japanischen Verwandten. ...
http://www.sawax.de/xx_harlekin.htm
... Die Harlekinwachteln (Coturnix delegorguei) sind kleine Wachteln mit 70 bis 95 g Körpergewicht, die ähnlich wie die Chinesische Zwergwachtel in kleinen Volieren gehalten und gezüchtet werden können. Sie sind eng verwandt mit der Europäischen Wachtel (Coturnix c. coturnix). Die Brustzeichnung der Henne erscheint ziemlich verwaschen. Im Gegensatz dazu hat die Europäische Wachtelhenne eine klare Brustzeichnung, wie auch aus den Bildern am Schluss eindeutig hervorgeht. Der Ruf des Harlekinwachtel-Hahnes kann als Schip-schip-schip definiert werden. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Harlekinwachtel
Die Harlekinwachtel (Coturnix delegorguei) ist ein im tropischen Afrika südlich der Sahara, in Madagaskar und Südarabien heimischer Hühnervogel. Lebensraum sind offenes Grasland und landwirtschaftliche Flächen mit niedriger Vegetation.
Beschreibung
Die Harlekinwachtel wird 16 bis 19 cm lang. Männchen erreichen ein Gewicht von 49 bis 81 Gramm, Weibchen werden 63 bis 94 Gramm schwer. Männchen haben besonders an der Kopf- und Kehlpartie eine kontrastreiche schwarz-weiße Färbung. Die Kehle der Männchen ist weiß mit schwarzer, ankerförmiger Zeichnung. Die Hennen sind unscheinbar braun. ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Coturnix_delegorguei
La quaglia arlecchino (Coturnix delegorguei Delegorgue, 1847) è un uccello galliforme della famiglia dei Fasianidi[2].
... Aspetto
Il maschio presenta parti inferiori nere e castano chiaro, che contrastano nettamente con i motivi bianchi e neri della faccia. Le piume della fronte e del vertice sono bruno-nerastre con le estremità bruno-camoscio. Le parti superiori sono di colore variabile dal grigio-bruno al marrone scuro con abbondanti macchie nerastre, barre camoscio e caratteristiche strisce camoscio-crema bordate di nero. Le copritrici alari sono marrone scuro con sottili strie e barre camoscio. Le primarie e le secondarie presentano una colorazione marrone uniforme. La coda, appena sporgente, è marrone scuro barrata di camoscio. ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO
... 201 Coturnix coromandelica Quaglia delle piogge Rain Quail
202 Coturnix delegorguei Quaglia arlecchino Harlequin Quail
203 Coturnix ypsilophora Quaglia bruna Brown Quail ...
http://www.enciclopedino.it/Ucce.asp?Identifi...
Quaglia arlecchino Coturnix delegorguei Phasianidae
... I maschi a riposo sono facilmente distinguibili dalle quaglie comuni per il colore più scuro e per una striscia bianca sulle sopracciglie.
Le femmine sono simili alla quaglie comuni, ma sono più scure e non hanno il ventre biancastro.
I giovani Arlecchino sono difficili da distinguere dalle quaglie comuni.
Distribuite in Africa, Arabia meridionale e Madagascar, preferendo le regioni di savana, foreste e boschi con grandi macchie di graminacee (Setaria) e sorgo (Sorghum purpureosericum).
Questi uccelli sono influenzati dalla pioggia. L 'emigrazione di solito avviene di notte e per riprodursi si spostano a sud nella stagione delle piogge. ...
http://www.parvaencyclopaediaphilatelica.it/B...
Coturnix delegorguei Delegorgue, 1847
Phylum: Chordata Bateson, 1885
Subphylum: Vertebrata Cuvier, 1812
Classe: Aves Linnaeus, 1758
Ordine: Galliformes Temminck, 1820
Famiglia: Phasianidae Horsfield, 1821
Genere: Coturnix Bonnaterre, 1791
Italiano: Quaglia arlecchino ...
http://seguardonelcaleidoscopio.blogspot.com/...
... La quaglia delle piogge (Coturnix coromandelica) è lunga 16 cm, è diffusa nelle aree monsoniche del subcontinente indiano e sudest asiatico. Predilige le praterie aperte e vola raramente. Si può trovare fino a un'altezza di 2500 mt sul mare, nelle regioni dell'Himalaya.
La quaglia arlecchino (Coturnix delegorguei) vive nell'Africa subsahariana, predilige terreni aperti come le savane alberate.
La quaglia maggiore (Coturnix pectoralis) è lunga circa 17 cm, vive in Australia in tutti gli ambienti temperati e zone agricole dove c'è molta acqua. ...