Bei "Pocnias nudicollis" (Null Treffer in der Suchmaschine für Spanisch und für Deutsch und auch keinen bei Avibase) muss es sich um einen Fehler handeln ... einen "Procnias nudicollis" gibt es dagegen ... "Procnias albus" ist ein anderer Vogel der gleichen Gattung, aber ein andere Art ... beide haben aber das "campanero" im Namen :
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Campanero Blanco
Procnias albus (Hermann, 1783)
... alemán: Einlappenkotinga, Weissglöckner, Zapfenglöckner ...
... español: Campanero Blanco, Pájaro campanero
Spanish (Spain): Campanero Blanco
Spanish (HBW): White Bellbird
Spanish (Venezuela): Pájaro campanero ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Campanero Meridional
Procnias nudicollis (Vieillot, 1817)
... alemán: Nachtkehlglöckner, Nacktgesichtkotinga, Nacktkehlglöckner ...
... español: Campanero de Garganta Desnuda, Campanero Meridional, Pájaro campana
Spanish (Argentine): Pájaro campana
Spanish (Spain): Campanero Meridional
Spanish (HBW): Bare-throated Bellbird
Spanish (Paraguay): Pájaro campana ...
Im Deutschen trägt wohl die ganze Gattung Procmias (vier Arten) die Bezeichnung "Glockenvogel" :
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmuckv%C3%B6gel
Die Schmuckvögel (Cotingidae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Schmuckvögel kommen in den Tropen und Subtropen Südamerikas vor. ...
... Gattung Glockenvögel (Procnias)
Hämmerling (Procnias tricarunculata)
Einlappenkotinga (Procnias albus)
Bartkotinga (Procnias averano)
Nacktkehl-Glockenvogel (Procnias nudicollis) ...