Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    indennità di partenza - Abgangsentschädigung

    Nuova voce

    indennità di partenza - Abgangsentschädigung

    Esempi/ definizioni con fonti

    Das Leo-Wörterbuch hat für Abgangsentschädigung bereits indennità di buonuscita und trattamento di fine rapporto.


    Nun, in der Schweiz verwendet man dafür einen anderen Begriff: indennità di partenza. Das sollte im Wörterbuch noch aufgenommen werden.


    Nachfolgend zwei verlässliche Belege, der erste, eine Definition von Swissmem, einem führenden Schweizer Arbeitgeberverband, und der zweite, zweisprachig, von der Schweizerischen Eidgenossenschaft:


    Indennità di partenza

    Le indennità che al termine del rapporto di lavoro vengono versate al dipendente, di regola fanno parte del salario determinante.

    https://www.ak60-swissmem.ch/it/cassa-di-comp...


    Nuovo disciplinamento dell’indennità di partenza per giudici e procuratori generali

    https://www.admin.ch/gov/it/pagina-iniziale/d...

    Abgangsentschädigung für Richter und Bundesanwälte soll neu geregelt werden

    https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentati...




    Autore Arjuni (944495) 12 Jan 21, 11:39
    Commento


    Dazu auch :


    https://www.droit-bilingue.ch/rs/lex/1911/00/...

     ... Art. 339b G. Beendigung des Arbeitsverhältnisses / VI. Folgen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses / 3. Abgangsentschädigung / a. Voraussetzungen

    3. Abgangsentschädigung

    a. Voraussetzungen

    1 Endigt das Arbeitsverhältnis eines mindestens 50 Jahre alten Arbeitnehmers nach 20 oder mehr Dienstjahren, so hat ihm der Arbeitgeber eine Abgangsentschädigung auszurichten. ...

     ... Art. 339b G. Fine del rapporto di lavoro / VI. Conseguenze della fine del rapporto di lavoro / 3. Indennità di partenza / a. Presupposti

    3. Indennità di partenza

    a. Presupposti

    1 Se il rapporto di lavoro di un lavoratore avente almeno 50 anni di età cessa dopo 20 o più anni di servizio, il datore di lavoro deve pagare al lavoratore un’indennità di partenza. ...



    PS : kann es sein, dass der deutsche Begriff hauptsächlich in der Schweiz und in Österreich gebräuchlich ist ? Fundstellen dazu auf deutschsprachigen Seiten haben fast ausschließlich .at- und .ch-Endungen ...


    ... auf .de-Seiten findet sich z.B. :


    Entscheidung Detail | Bundesfinanzhof

    https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidun...

    ... zu einer monatlichen Ausscheidungsprämie für den Verzicht auf die Zulassung als Kassenarzt). b) Der Veräußerungsgewinn entsteht mit der Übertragung des ...


    #1Autoreno me bré (700807) 12 Jan 21, 12:21
    Commento

    Wenn ich im Internet nach Abgangsentschädigung suche, werden überwiegend Ergebnisse aus der Schweiz und Österreich angezeigt. Ich denn daher, dass hier auf der DE-Seite ein Hinweis erforderlich ist:

    Region: Schweiz/Österreich

    #2AutoreNirak (264416) 13 Jan 21, 11:47
    Commento

    Vielen Dank für die Hinweise! Auch der DUDEN weist darauf hin, dass das Wort hauptsächlich in der Schweiz verwendet wird. Wir werden es also gleich ergänzen, Danke!

    #3AutoreElisaP (LEO-Team) (1292782) 13 Jan 21, 16:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt