https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Swinhoefasan
Lophura swinhoii
(Syn.: Hierophasis swinhoii)
(GOULD, 1863)
... Vorkommen: östliches Asien (Z-Taiwan, Gebirge im Zentrum der Insel)
Schwanzlänge: 20 - 50 cm
Gesamtlänge: 50 - 79 cm
Gewicht: ca. 1100 g
Gefährdungsstatus: NT (gering gefährdet) ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
... Lophura swinhoii
1. Swinhoefasan (Deutsch) 2. Swinhoe's Pheasant (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Galliformes [1. Hühnervögel (Deutsch)] › Phasianidae [1. Fasanenartige (Deutsch)] › Lophura swinhoii [1. Swinhoefasan (Deutsch) 2. Swinhoe's Pheasant (English)] ...
http://www.tragopan.de/fasan/fasan_swinhoe00.htm
Swinhoefasan (Lophura swinhoii)
Hahn: Gesamtlänge ca. 80 cm, davon Schwanzlänge ca. 40 cm
Henne: Gesamtlänge ca. 50 cm
Wegen der prächtigen Färbung des Hahnes werden Swinhoe-Fasane zu den schönsten Fasanen gezählt.
Die Hauptfarben des Hahnes sind blau: Kopf, Hals, Unterseite seidig dunkelblau, der Unterrücken, Bürzel und die Oberschwanzdecken blauschwarz, metallischblau glänzend gesäumt und samtschwarz gebändert. Dazu kontrastierend, die beiden breiten weißen mittleren Schwanzfedern, der große weiße Fleck auf Oberrücken und Nacken und die kurze weiße Scheitelhaube. Rot zeigen die glänzend kupferbraunroten kleinen Flügeldecken, ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Swinhoefasan
Lophura swinhoii • The Swinhoe's Pheasant • Le faisan de Swinhoe
Der Swinhoefasan ist in seiner Inselheimat Taiwan potenziell gefährdet. In europäischen Zoos wird er mit mittlerer Häufigkeit gehalten
Körperbau und Körperfunktionen
Es besteht ein Geschlechtsdimorphismus. Hähne werden etwa 79 cm lang, wovon 41-50 cm auf den Schwanz entfallen. Ihr Körpergewicht liegt bei ca. 1'100 g. Die Hennen sind etwa gleich schwer und messen ca. 50 cm, davon macht der Schwanz 20-22 cm aus. Der Hahn trägt eine kurze, weiße Haube mit schwarzen Federn in der Stirnregion. Die nackte Haut um das Auge ist rot und während der Balz durch Stirnhörnchen und Kehllappen vergrößert. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Swinhoefasan
Der Swinhoefasan (Lophura swinhoii) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen, die auf der Insel Taiwan endemisch ist. Er kommt dort in immergrünen Laubwäldern mit dichtem Kronendach und verstreutem Unterwuchs vor. Aufgrund des langfristigen Schwindens und der zunehmenden Zergliederung der Lebensräume stellt ihn die IUCN auf die Vorwarnliste (“near threatened”). Das Artepitheton ehrt den Britischen Naturforscher Robert Swinhoe.
Beschreibung
Der Hahn erreicht ein Gewicht von 1,1 kg und eine Körperlänge von etwa 79 cm, davon entfallen auf den Schwanz zwischen 41 und 50 cm. Die Flügellänge liegt zwischen 250 und 260 mm. Die Henne ist mit etwa 50 cm Körperlänge, einer Schwanzlänge von 20–22 cm und einem Gewicht von 1–1,1 kg etwas kleiner und leichter. Die Flügellänge liegt zwischen 240 und 245 mm. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/Lophura_swinhoii
El faisán de Swinhoe o faisán de Formosa (Lophura swinhoii) es una especie de ave galliforme de la familia Phasianidae endémica de Taiwán. No se conocen subespecies.1 Especie exclusiva de la isla de Taiwán (Asia oriental). Está protegido en una gran reserva. Esta especie como los otros faisanes de plumaje variopinto, está sometida a un intenso comercio.
... Taxonomía
Reino: Animalia
Filo: Chordata
Clase: Aves
Orden: Galliformes
Familia: Phasianidae
Género: Lophura
Especie: L. swinhoii (Gould, 1863) ...
http://www.damisela.com/zoo/ave/otros/gall/ph...
Los Gallos y Faisanes
Subfamilia Phasianinae
en Orden Filogenético
La subfamilia Phasianinae se le asigna a la familia Phasianidae del orden Galliformes.
español inglés científico ...
… Faisán Imperial Imperial Pheasant Lophura imperialis
Faisán de Eduardo Edwards' Pheasant Lophura edwardsi
Faisán de Swinhoe Swinhoe's Pheasant Lophura swinhoii
Faisán de Salvadori Salvadori's Pheasant Lophura inornata
Faisán Llameante Descrestado Crestless Fireback Pheasant Lophura erythrophthalma ...
https://cites.unia.es/file.php/1/files/Indice...
LISTA DE ESPECIES CITES 2011
... Lophura swinhoii: I PHASIANIDAE (Aves)
(E) Swinhoe's Pheasant,
(S) Faisán de Formosa, Faisán de Swinhoe,
(F) Faisan de Formose, Faisan de Swinhoe ...
https://www.boe.es/buscar/doc.php?id=DOUE-L-2...
Agencia Estatal Boletín Oficial del Estado
Documento DOUE-L-2016-82201
Reglamento (UE) 2016/2029 de la Comisión, de 10 de noviembre de 2016, por el que se modifica el Reglamento (CE) nº 338/97 del Consejo, relativo a la protección de especies de la fauna y flora silvestres mediante el control de su comercio.
... Lophura swinhoii (I) Faisán de Formosa, faisán de Swinhoe ...
http://elarcademanuel.blogspot.com/2015/08/ma...
EL ARCA DE MANUEL
AVES
... Lophura nycthemera - Faisán plateado
Lophura rufa - Faisán llameante crestado
Lophura swinhoii - Faisán de Swinhoe
Loriculus amabilis - Lorículo amable
Loriculus aurantiifrons - Lorículo papú ...