https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Tibetrebhuhn**
Perdix hodgsoniae
(Syn.: Sacfa hodgsoniae)**
(HODGSON, 1857)
... Vorkommen: Tibet, nördlicher Indischer Subkontinent, westliches Zentralchina
Lebensraum: Gebirgsplateaus, felsige Berghänge mit schütterer Vegetation aus Caraganabüschen, Zwergwacholdern und Rhododendrongestrüpp (in Höhen von 3600 bis 5000 m)
Schwanzlänge: 8,6 - 9,1 cm
Gesamtlänge: 28 - 31 cm
Gewicht: 294 - 450 g
Nahrung: Beeren, Grünpflanzenteile, Insekten
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Perdix hodgsoniae
1. Tibetrebhuhn (Deutsch) 2. Tibetan Partridge (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Galliformes [1. Hühnervögel (Deutsch)] › Phasianidae [1. Fasanenartige (Deutsch)] › Perdix hodgsoniae [1. Tibetrebhuhn (Deutsch) 2. Tibetan Partridge (English)] ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Perdix_perdix
... Die Systematik der Hühnervögel (Galliformes) befindet sich in einem ständigen Umbruch (Revision). Dennoch kann man das Rebhuhn und damit auch die Gattung der Rebhühner (Perdix) relativ sicher zuordnen. Morphologisch, anatomisch, ethologisch, genetisch und serologisch ist das Rebhuhn den Fasanenartigen (Phasianidae) zuzuordnen. Innerhalb der Fasanenartigen ist die Verwandtschaft jedoch nicht bei allen Arten unumstritten. Die Gattung der Rebhühner (Perdix) besteht nach heutigem Wissensstand aus lediglich drei Arten. Neben dem Rebhuhn gehören noch das Bartrebhuhn (Perdix dauurica) und das Tibetrebhuhn (Perdix hodgsoniae). Bei allen Vertretern dieser Gattung ergeben sich morphologisch gesehen Ähnlichkeiten. ...
http://www.sthco.de/Phylogenetik/Phasianidae.htm
System der Lebewesen ...
... Neognathae > Galloanserae > Galloanserimorphae > Galliformes > Phasiani > Phasianoidea > Phasianidae > Phasianinae > Perdix
...Genus Perdix Brisson, 1760 (Gattung Rebhühner):
- 3 Arten
Perdix hodgsoniae (Hodgson, 1857) (Tibetrebhuhn/Tibetan Partridge):
- Bestand: nicht gefährdet
Perdix dauurica (Pallas, 1811) (Bartrebhuhn/Daurian Partridge):
- Bestand: nicht gefährdet ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tibetrebhuhn
Das Tibetrebhuhn (Perdix hodgsoniae) ist eine Art aus der Familie der Fasanenartigen. Es werden drei Unterarten unterschieden. Der Schwerpunkt seines Verbreitungsgebiets sind die Hochebenen Tibets. Wegen seines großen Verbreitungsgebiets gilt die Art als nicht gefährdet.
Erscheinungsbild
Das Tibetrebhuhn erreicht eine Größe von 28 bis 31 Zentimetern und wiegt zwischen 294 und 340 Gramm.[1] Es ist graubraun mit einem gestreiften Unterkörper und sich vom übrigen Körpergefieder deutlich unterscheidenden Kopf und Brust. Das Gesicht ist weiß, der Nacken ist kastanienbraun und die Ohrflecken sind schwarz. Der Schnabel ist grünlich hornfarben. Die Augen braun bis rotbraun. Die Flächen hinter den Augen sind rot, was jedoch nur bei Männchen während der Fortpflanzungszeit auffällig ist. ...
https://pt.wikipedia.org/wiki/Perdix
... A perdiz-dáurica, tanbém perdiz-dagur ou charrela-dáurica (Perdix dauurica) e a perdiz-cinzenta são parentes próximos, e têm uma aparência muito semelhante, formando uma superespécie. A perdiz-tibetana (Perdix hodgsoniae) se destaca por um padrão distinto de coloração preto e branco em sua cabeça, pelo negro em seu peito e por um rabo formado por 16 penas, em vez das 18 das outras espécies. Nenhuma das espécies está ameaçada globalmente, porém as duas espécies mais difundidas são caçadas em excesso em partes dos locais que habitam ...
https://avesbr.blogspot.com/2011/03/phasianid...
Nomenclatura Vulgar das Aves em Português ...
... Phasianidae (12,06)
# Nome em Inglês Nome em Português Espécie
... 58 Djibouti Francolin Francolim de Cara Preta Francolinus achropectus
59 Grey Partridge Perdiz Cinzenta Perdix perdix
60 Daurian Partridge Perdiz Dagur Perdix dauurica
61 Tibetan Partridge Perdiz Tibetana Perdix hodgsoniae
62 Long-billed Partridge Perdiz Bicuda Rhizothera longirostris ...
https://dibird.com/species/tibetan-partridge/
Tibetan Partridge / Perdix hodgsoniae
... Conservation status
LC - Least concern ...
... Polish ... , kuropatwa tybetańska
Portuguese Perdiz-tibetana
Russian Тибетская куропатка, Центральноазиатская Куропатка ...
https://www.naturemobile.org/de/arten/701/per...
Tibetrebhuhn
Wissenschaftlicher Name : Perdix hodgsoniae
Andere Namen: Català: Perdiu de Hodgson , Česky: koroptev tibetská , Dansk: Tibetansk Agerhøne , English: Tibetan Partridge , Esperanto: Tibeta perdriko , Español: Perdiz Tibetana , Eesti: tiibeti nurmkana , Suomi: tiibetinpyy , Français: Perdrix de Hodgson , Magyar: Tibeti fogoly , Italiano: Starna del Tibet , 日本語: チベットヤマウズラ , Lietuviškai: Tibetinė kurapka , Nederlands: Tibetaanse Patrijs , Norsk: Fjellrapphøne , Polski: kuropatwa tybetańska , Português: Perdiz-tibetana , Русский: Тибетская куропатка , Svenska: Tibetrapphöna ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Perdiz-tibetana
Perdix hodgsoniae (Hodgson, 1856)
... ordem: Galliformes
família: Phasianidae
Gênero: Perdix
científico: Perdix hodgsoniae
Citação: (Hodgson, 1856) ...