In der Anleitung für Neuvorschlage im blauen Kasten direkt über der Eingabemaske steht
Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbar
Bitte belegen Sie beide Seiten Ihres Vorschlags unbedingt mit Wörterbuchdefinitionen oder Kontextbeispielen. Vorschläge, die nicht ausreichend belegt sind, werden von uns gelöscht, da wir mit unserem Mini-Team nicht in der Lage sind, umfangreiche Recherchen zu Einsendungen durchzuführen.
und in den Informationen zum Forum Neuer Eintrag für LEO steht:
Geben Sie als Quellenangaben bitte nicht nur einen HTML-Link (URL/URI) oder eine Buchreferenz an, sondern zusätzlich den Auszug der Quelle, der den Vorschlag belegt.
Hinter den unkommentierten Hyperlinks verbergen sich Einträge aus einem zweisprachigen Wörterbuch. Die gelten weder als Definitionen (aus einem etablierten, einsprachigen Wörterbuch, von denen einige in der Anleitung genannt werden) noch als Kontextbeispiele (Fundstellen aus der Praxis). Nur der Merriam-Webster-Link entspricht den Vorgaben. Beim angeführten Anwendungsbeispiel mit "perceived dead end" fehlt eine Quellenangabe. Selbst konstruierte Sätze gelten nicht als Beleg. Solche Belege sind auch für die vorgeschlagene deutsche Seite erforderlich.