https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Felsenwachtel
(Felsenhühnchen)
(Felsenrebhuhn)
(kein Unterartenstatus)
Ptilopachus petrosus
(GMELIN, 1789)
... Vorkommen: von Gambia ostwärts bis nach Eritrea, Äthiopien und Zentralkenia
Lebensraum: bewaldete Steilhänge trockener Flussbetten, auf Steinfeldern stockendes und mit Erosionsfurchen durchsetztes Waldland, Laterithügelberge, dichtes Gestrüpp zwischen Felsgeröll
Schwanzlänge: 6,3 - 7,6 cm
Gesamtlänge: 22,8 - 25,4 cm
Gewicht: 190 g
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
... Ptilopachus petrosus
1. Felsenhenne (Deutsch) 2. Stone Partridge (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Galliformes [1. Hühnervögel (Deutsch)] › Phasianidae [1. Fasanenartige (Deutsch)] › Ptilopachus petrosus [1. Felsenhenne (Deutsch) 2. Stone Partridge (English)] ...
http://www.sthco.de/Phylogenetik/Odontophorid...
System der Lebewesen ...
... Neognathae > Galloanserae > Galloanserimorphae > Galliformes > Phasiani > Phasianoidea > Odontophoridae > Ptilopachinae > Ptilopachus
... Subfamilia Ptilopachinae Bowie, Cohen & Crowe, 2013 (Unterfamilie Afrikanische Zahnwachteln):
- 2 Arten
Genus Ptilopachus Swainson, 1837 (Gattung Felsenrebhühner):
- 2 Arten
Ptilopachus petrosus (Gmelin, 1789) (Felsenrebhuhn/Stone Partridge):
- Bestand: nicht gefährdet
Ptilopachus nahani (Dubois, 1905) (Nahanfrankolin/Nahan’s Francolin):
- Bestand: stark gefährdet ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 539. Ptilopachus – ᴅɪᴇ Felsenrebhühner
540. Ptilopachus petrosus – ᴅᴀs Felsenrebhuhn, ᴅɪᴇ Felsenwachtel, ᴅɪᴇ Felsenhenne, ᴅᴀs Felsenhühnchen ...
... 545. Acentrortyx nahani or Ptilopachus nahani – ᴅᴇʀ Nahanfrankolin ...
... 547. Rhynchortyx – ᴅɪᴇ Langbeinwachteln
548. Rhynchortyx cinctus – ᴅɪᴇ Langbeinwachtel ...
https://www.birdlist.org/vogel/vogel_sibley_m...
... VÖGEL DER WELT 3001 - 4000
Order Familie Wissenschaftliche Name Art Autor ...
... GALLIFORMES Phasianidae Haematortyx sanguiniceps Rotkopfwachtel Sharpe, 1879
GALLIFORMES Phasianidae Rollulus rouloul Straußwachtel (Scopoli, 1786)
GALLIFORMES Phasianidae Ptilopachus petrosus Felsenhenne (Gmelin, 1789)
GALLIFORMES Phasianidae Bambusicola fytchii Gelbbrauenbambushuhn Anderson, 1871
GALLIFORMES Phasianidae Bambusicola thoracica Graubrauenbambushuhn (Temminck, 1815) ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Felsenrebhuhn, Felsenhühnchen
Ptilopachus petrosus • The Stone Partridge • La poulette de roche
Das Felsenhühnchen ist ein kleiner, heute bei den Zahnwachteln eingeordneter Hühnervogel, der in seinem weitläufigen Verbreitungsgebiet im nördlichen Savannengürtel Afrikas nicht gefährdet ist. Felsenhühnchen sind ansprechende Vögel, die aber in Zoos nur selten gezeigt werden.
Körperbau und Körperfunktionen
Das Felsenhühnchen hat mit einer Gesamtlänge von 23-26 cm in etwa die Größe eines Zwerghuhns und wiegt um die 190 g. Die Hennen sind etwas kleiner als die Hähne, ansonsten sind die Geschlechter wenig verschieden. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenrebhuhn
Das Felsenrebhuhn (Ptilopachus petrosus), auch Felsenwachtel, Felsenhühnchen oder Felsenhenne genannt, ist eine Art aus der Familie der Zahnwachteln. Es kommt ausschließlich in Afrika vor und unterscheidet sich von anderen afrikanischen Hühnervögeln durch den nur geringfügig ausgeprägten Sexualdimorphismus, den spornenlosen und roten Läufen und den hühnerähnlichen Schwanz, der aus 14 Schwanzfedern besteht. Es werden zwei Unterarten unterschieden. Die Art gilt als ungefährdet.
Erscheinungsbild
Das Felsenrebhuhn erreicht eine Größe von 23 bis 28 Zentimeter und wiegt durchschnittlich 190 Gramm.[1] Die Stirn und der Oberkopf sind fast weißlich. Die Kehle und die Kopfseiten sind aufgehellt und dunkelblau gefleckt. Der Vorderhals ist matt graubraun mit weißen Federsäumen, die einzelnen Federn haben einen schwarzen Schaft und einen kastanienfarbenen Streif in der Mitte. Der Mantel und die Flügeldecken sind mattbraun mit weißlich säumen und kastanienfarbenen Längsstreifen. Die Mitte der Brust und der Bauch sind gelbbraun. Der Rest des Körperbefieders ist mattbraun mit gelbbraunen und weißlichen Flecken. Die Flanken haben kastanienbraune Streifen. Der Schwanz hat ein dunkles Braun. Weibchen ähneln dem Männchen sehr stark. Auf der unteren Brust sind sie jedoch fast weißlich. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/Ptilopachus_petrosus
La gallineta roquera o gallina de las rocas (Ptilopachus petrosus) es una especie de ave de la familia Odontophoridae. Esta ave mayormente de tono marrón, por lo general mantiene su cola parada, es el único miembro del género Ptilopachus, aunque la evidencia genética indicaría que dicho género también aloja al Ptilopachus nahani.234
Descripción
La gallineta roquera es un ave rara entre las aves de caza, en cuanto a que las hembras tienen un aspecto más vistoso que los machos. El dorso de ambos sexos es predominantemente de color marrón chocolate, con manchitas color crema-grisáceas. La cabeza, cuello y pecho son de un color marrón pálido y sus plumas poseen un gran borde color crema que le otorga al ave el aspecto escamado. Los machos tienen la zona baja del pecho y el vientre de color anaranjado-crema; mientras que en las hembras dicha zona es color crema muy claro. ambos sexos pueden parar las plumas de sus coronas para formar una cresta rudimentaria pero las plumas de las hembras son un poco más largas y por ello más obvias cuando se paran. ...
http://www.damisela.com/zoo/ave/otros/gall/ph...
Los Gallos y Faisanes
Subfamilia Phasianinae
en Orden Filogenético
La subfamilia Phasianinae se le asigna a la familia Phasianidae del orden Galliformes....
... Perdicilla de Cabeza Roja Crimson-headed Wood Partridge Haematortyx sanguiniceps
Codorniz Rulrul Crested Wood Partridge Rollulus roulroul
Gallina de las Rocas Stone Partridge Ptilopachus petrosus
Bambusícola Montana Bamboo Partridge Bambusicola fytchii
Bambusícola China Chinese Bamboo Partridge Bambusicola thoracica ...
http://wpa.serena-mueller.ch/announce.php?sec...
... Francolín de Hilderbrandt
Pternistis hildebrandti
Francolín de garganta amarilla
Pternistis leucoscepus
Gallina de las rocas
Ptilopachus petrosus
Codorniz rulrul
Rollulus roulroul
Codorniz azul China
Synoicus chinensis ...
http://www.ecoregistros.org/ficha/Ptilopachus...
Gallinita Roquera
Ptilopachus petrosus (Gmelin, 1789)
Stone Partridge
Familia: Odontophoridae
Orden: Galliformes
Clase: Aves
Filo: Chordata
Reino: Animalia ...
http://tierradepavos.blogspot.com/2012/04/gal...
Gallineta roquera (Ptilopachus petrosus)
Nombre vulgar: Gallineta roquera, Stone Partridge
Nombre científico: Ptilopachus petrosus
Familia: Odontophoridae
... Tamaño: 23 a 28cm
Peso: 190g
Hábitat: laderas rocosas con densa vegetación, desde 600 a 1500m s.n.m
Alimento: material vegetal, invertebrados
Comportamiento: en parejas o en grupos de a 4 individuos ...