Definitiv "bereitgestellt" vielleicht noch "zur Verfügung gestellt". Aber "freigegeben" ist definitiv falsch.
Die Softwarefreigabe (=release) ist das Ergebnis des Softwarefreigabeprozesses (= Software Release Process), ein formaler Prozess, bei der am Ende festgestellt wird, dass die Software den Anforderung entspricht, die man an die Version hat. Ob diese Version dann aber zur Verfügung gestellt wird, oder nur als Basis für die nächste Version dient, hat mit der Freigabe einer Software nichts zu tun.
Das "provide" bezieht sich aber auf die Bereitstellung zur Verteilung der Software für Kunden/User/Geräte etc. Üblicherweise wird eine Version zuerst "released" bevor sie "provided" wird, gerade Testversionen werden aber für die verschiedenen Testteams "provided" um ein Relase überhaupt zu ermöglichen, ist also definitiv vorher.
Diese beiden Begriffe werden von Laien zwar meist synonym benutzt, weil der Prozess dahinter nicht bekannt ist, in Fachkreisen achtet man da aber sehr darauf, diese Begriffe streng auseinanderzuhalten.