Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    ciacialaca disadorno, f (Ortalis vetula) - Braunflügelguan, m - Blauflügelguan, m - Braunflügel-Ts…

    Neuer Eintrag

    ciacialaca disadorno, f (Ortalis vetula) Vogelk. - Braunflügelguan, m - Blauflügelguan, m - Braunflügel-Tschatschalaka, m (Ortalis vetula)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

     

    Kommentar


    https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...

    Blauflügelguan

    (Braunflügel-Tschatschalaka)

    (kein Unterartenstatus)**

       Ortalis vetula**

       (WAGLER, 1830)

     ... Vorkommen:   südliches Nordamerika, Mittelamerika

    Lebensraum:   Chaparral (Dickichte aus kleinen, dornigen, dürreresistenten Bäumen), in Wassernähe

    Schwanzlänge:   22 - 23,5 cm

    Gesamtlänge:   48 - 58 cm

    Gewicht:   439 - 709 g

    Nahrung:   Beeren, junge Blätter, Triebspitzen, Insekten

    Gefährdungsstatus:   LC (nicht gefährdet) ...


    http://www.sthco.de/Phylogenetik/Cracidae.htm

     System der Lebewesen ...

     ... Galloanserae > Galloanserimorphae > Galliformes > Phasiani > Cracoidea > Cracidae > Cracinae > Ortalidaini > Ortalis

    Genus Ortalis Merrem, 1786 (Gattung Eigentliche Chakalakas):

    -         15 Arten

     ... Ortalis vetula (Wagler, 1830) (Blauflügelguan/Plain Chachalaca):

    -         Bestand: nicht gefährdet

    Ortalis wagleri (G. R. Gray, 1867) (Rotbauchguan/Rufous-bellied Chachalaca):

    -         Bestand: nicht gefährdet ...


    http://tierdoku.com/index.php?title=Braunfl%C...

     Der Braunflügelguan (Ortalis vetula) zählt innerhalb der Familie der Hokkohühner (Cracidae) zur Gattung Ortalis. Im Englischen wird dieses Hokkohuhn Plain Chachalaca genannt.

     ... Der Braunflügelguan erreicht eine Länge von 47 bis 53 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 60 bis 66 Zentimeter sowie ein Gewicht von 300 bis 680 Gramm. Weibchen bleiben ein wenig kleiner und leichter als Männchen. Das Gefieder ist überwiegend graubraun bis olivbraun gefärbt. Ventral kann das Gefieder einen leicht gelblichen Einschlag aufweisen. Der lange Schwanz ist überwiegend olivgrau und geht zur Spitze hin in eine gräuliche Färbung über. Die Schwanzunterseite zeigt weißliche Flügelspitzen. Der Kopf ist im Allgemeinen etwas mehr grau gefärbt. Der Oberkopf ist durch eine kleine aufstellbare Haube gekennzeichnet. Im Bereich der Kehle zeigt sich vor allem beim Männchen eine ungefiederte Hautstelle. ...


    https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...

     ...  441.   Ortalis – ᴅɪᴇ eigentliche Chakalakas, ᴅɪᴇ eigentliche Guans

     ...445.   Ortalis leucogastra – ᴅᴇʀ Weißbauchguan, Weißbauch-Tschatschalaka

    446.   Ortalis vetula – ᴅᴇʀ Blauflügelguan, Braunflügel-Tschatschalaka ...

     ... 452.   Ortalis wagleri – ᴅᴇʀ Rotbauchguan

    453.   Ortalis poliocephala – ᴅᴇʀ Graubrustguan, Graubrust-Tschatschalaka ...


    http://tierlexikon.ch/index.php/tierlexikon/9...

     Die Hokkos (Cracidae) sind eine Familie innerhalb der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Die 50 Arten werden in zwei Unterfamilien, die echten Hokkos (Cracinae) und die Schakuhühner und Chakalakas (Penelopinae) eingeteilt. Nicholas Aylward Vigros, irischer Zoologe und Ornithologe, beschrieb diese Familie im Jahre 1825. ...

     ... Gattung: Eigentliche Guans (Ortalis)

       Rotschwanzguan (Ortalis ruficauda)

       Rotflügelguan (Ortalis garrula)

       Braunflügelguan (Ortalis vetula)

    Gattung: Zapfenhühner (Oreophasis)

       Bergguan (Oreophasis derbianus ...


    https://doc1.bibliothek.li/abd/FLML300320.pdf

     Hühnervögel der Welt

     ... Hokkohühner, Cracidae -42

    Tschatschalakas - Ortalis, Merrem

    Braunflügel-Tschatschalaka, Ortalis vetula,

    Wagler Graukopf-Tschatschalaka, O. cinereiceps,

    Gray Rotflügel-Tschatschalaka, O. garrula,  ...   


    https://de.wikipedia.org/wiki/Braunfl%C3%BCgelguan

     Der Braunflügelguan (Ortalis vetula), auch Blauflügelguan oder Braunflügel-Tschatschalaka genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Hokkohühner.

    Merkmale

    Der 60 cm lange Braunflügelguan hat relativ lange Beine, sowie einem langen Hals und Schwanz. Die Flügel sind gerundet. Das Gefieder ist oberseits olivbraun und unserseits gelbbraun gefärbt. Der dunkelgrüne Schwanz weist eine weiße Spitze auf. Beim Männchen färbt sich der unbefiederte graue Hautfleck an der Kehle rosa.

    Vorkommen

    Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich entlang des Rio Grande von Südtexas über Mexiko bis in den Nordwesten von Costa Rica. Er lebt in Wäldern, Busch und Chaparral-Dickichten.  ...


    https://it.wikipedia.org/wiki/Ortalis_vetula

     Il ciacialaca disadorno (Ortalis vetula (Wagler, 1830)) è un uccello galliforme della famiglia dei Cracidi, diffuso in Texas e Messico.[2]

    Distribuzione e habitat

    Il suo habitat naturale sono le foreste e le boscaglie pluviali fra il Texas meridionale e il Messico.

    Biologia

    Il ciaciala deriva il suo nome particolare dal suono che emette gridando, amplificato dalla sua lunga trachea. Vive in gruppi, che trascorrono la maggior parte del loro tempo sui rami degli alberi. Raramente questi uccelli scendono a terra e solo alla ricerca di cibo: si nutrono di tutto ciò che trovano sugli alberi, bacche, frutti, foglie, mentre quando scendono a terra mangiano piccoli arbusti e invertebrati. Dopo l'accoppiamento, la femmina depone in un nido tre o più uova, che entrambi i genitori covano. ... 


    https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...

     CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO

    No  Nome scientifico      Nome italiano         Nome inglese

     ... 58   Tinamotis pentlandii      Tinamo della puna      Puna Tinamou

    59   Tinamotis ingoufi      Tinamo di Patagonia   Patagonian Tinamou

    60   Ortalis vetula      Ciacialaca disadorno      Plain Chachalaca

    61   Ortalis cinereiceps      Ciacialaca testagrigia      Grey-headed Chachalaca

    62   Ortalis garrula      Ciacialaca alicastane      Chestnut-winged Chachalaca …


    http://www.enciclopedino.it/Ucce.asp?Identifi...

     ... Ortalis vetula: Ciacialaca disadorno

     ...Il suo habitat naturale sono le foreste e le boscaglie pluviali fra il Texas meridionale e il Messico.

    Il nome Ciacialaca deriva dal particolare suono che emette, amplificato dalla sua lunga trachea.

    Vive in gruppi, che trascorrono la maggior parte del loro tempo sui rami degli alberi.

    Raramente questi uccelli scendono a terra e, comunque solo alla ricerca di cibo: si nutrono di tutto ciò che trovano sugli alberi: bacche, frutti, foglie, mentre quando scendono a terra mangiano piccoli arbusti e invertebrati. ...


    Clements Checklist agosto 2015 A B C D E F G H I J K 1 taxon nome ...

    http://www.ornitour.it › Clements_con_IUCN

    XLS

    ... Plain Chachalaca, Ortalis vetula, Ciacialaca disadorno, Galliformes, Cracidae. 563, 562, sottospecie, Ortalis vetula mccalli, Extreme s Texas to ne Mexico (n ...


    https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...

    Ciacialaca disadorno

    Ortalis vetula (Wagler, 1830)

     ... Ordine:    Galliformes

    Famiglia:       Cracidae

    Genere:       Ortalis

    Scientifico:    Ortalis vetula

    Citazione:       (Wagler, 1830) ...


    Verfasser no me bré (700807) 16 Mär. 21, 17:39
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt