#2: Was ist jetzt dein Vorschlag für den Neueintrag?
So wie bei den anderen, sinngemäßen Einträgen auch:
to do bird [coll.]BE - rhyming slang*) --- sitzen | saß, gesessen | - im Gefängnis [ugs.]
Die Verbkonstruktion mit Knast könnte man meinetwegen** ergänzend eintragen:
to do bird [coll.]BE - rhyming slang*) --- im Knast sein/sitzen [ugs.]
*) Andere RS-Einträge im WB haben Kursiverläuterungen...
**) Mit etwas Nachsinnen bin ich doch auf Kontexte gekommen, in denen mir "im Knast sitzen" authentisch gangbar scheint.
In der Erwin-Situation (#3) kommt es (wie immer) auf den Kontext an: Wenn der Erwin ein unbescholtener Klosterschüler wäre, würde vermutlich anders formuliert, aber in einer Jugendgang von Intensivtätern hielte ich das für wahrscheinlicher als die explizite Ergänzung, wo Erwin nun sitzt.
Am Rande:
Edith weist darauf hin, dass ich und sie mit diesen beiden Einträgen wenig anfangen können:
to be very hungry --- Knast haben
to do porridge [ugs.] (Brit.) --- Knast schieben [ugs.]
Siehe Wörterbuch: knast
"Knast" in der Bedeutung Hunger ist mir nicht geläufig und auch im Duden nicht zu finden (allenfalls: https://www.duden.de/rechtschreibung/Knast_Br... ). Wenn sich eine solche Verwendung nachweisen lässt, bedarf es einer die dt. Verwendung einschränkenden Bemerkung. "Knast schieben" kenne ich nur in der Haft-Bedeutung (und glaube nicht, dass der porridge rhyming slang ist... Beide Einträge bedürfen mE der Überarbeitung.