Кажется, Вы используете AdBlocker.
Вы хотите оказать LEO поддержку?
Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!
Siehe auch: лапать, хватать рукой; шлёпать...
Siehe Wörterbuch: tatschen
Das Verb 'taschen' in im Deutschen intransitiv und verlangt eine der präpositionalen Ergänzungen: 'an etwas taschen', 'auf etwas tatschen' oder 'in etwas tatschen'.
Hallo vlad! Doch das Verb "tatschen" ist transitiv, aber wird tatsächlich häufiger mit lokalen Präpositionen gebraucht. Den Eintrag haben wir detailliert und nach dem nächsten Server-Update erscheint er vollständig. Danke und liebe Grüße
Hallo, Larissa! Die mir bekannten transitiven Verben, die derselben semantischen Gruppe angehöhren, sind tätscheln (Iterativbildung zu tatschen), antatschen und betatschen. Duden, DWDS und GWDS führen Beispiele nur mit einer präpositionellen Ergänzung an und im letzten wird sogar ausdrücklich angegeben, das das Verb kein Objekt (d. h. weder im Akkusativ noch im Dativ) regiert.
Aber falls es doch irgendwo, sprich regional als transitiv gebraucht würde, dann müsste es entsprechend gekenzeichnet werden. Liebe Grüße.
Aus dem dritten Link in #2 :
https://www.wissen.de/rechtschreibung/tatschen
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
tatschen
tạt|schen 〈V.
1, hat getatscht; o. Obj.; ugs.〉
plump, unbeholfen (an etwas) greifen, schlagen;
das Kind tatscht ans Fenster; einer Frau an den Hintern t.
〈derb〉
[lautmalend] ....
Hallo zusammen, viele Beweise für den transitiven Gebrauch des Verbs "tatschen" können wir auch nicht vorlegen, so haben wir uns für die folgende Gestaltung entschieden: "an/auf/in etw. (Akk.) tatschen".
Danke für eure Unterstützung und liebe Grüße