https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Langflügel-Dampfschiffente
(Patagonische Dampfschiffente)
Tachyeres patachonicus
(P. P. KING, 1831)
... Vorkommen: südliches Südamerika (S-Chile, S-Argentinien, Falkland-Inseln)
Lebensraum: Küstengewässer, Fjorde, Flüsse, Binnenseen (einschl. hochgelegener Andenseen)
Gesamtlänge: 66 - 71 cm
Gewicht: 1,66 - 3,60 kg
Nahrung: aquatische Mollusken (Schnecken, Muscheln), Krebstiere
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 1494. Anatidae – ᴅɪᴇ Entenvögel
... 1806. Tachyerini – ᴅɪᴇ Dampfschiffenten
1807. Tachyeres – ᴅɪᴇ Dampfschiffenten
1808. Tachyeres brachypterus – ᴅɪᴇ Falkland-Dampfschiffente
1809. Tachyeres pteneres – ᴅɪᴇ Magellan-Dampfschiffent, ᴅɪᴇ Riesen-Dampfschiffente
1810. Tachyeres patachonicus – ᴅɪᴇ Langflügel-Dampfschiffente, ᴅɪᴇ patagonische Dampfschiffente
1811. Tachyeres leucocephalus – ᴅɪᴇ Weißkopf-Dampfschiffente
1812. Anas [sensu lato] – ᴅɪᴇ eigentlichen Enten
1813. Sibirionetta – ᴅɪᴇ Baikalenten ...
https://www.birdlist.org/vogel/vogel_sibley_m...
... VÖGEL DER WELT 3001 - 4000
Order Familie Wissenschaftliche Name Art Autor ...
... ANSERIFORMES Anatidae Tachyeres pteneres Magellandampfschiffente (Forster, J.R., 1844)
ANSERIFORMES Anatidae Tachyeres leucocephalus Weißkopfdamfschiffente Humphrey & Thompson, 1981
ANSERIFORMES Anatidae Tachyeres brachypterus Falklanddampfschiffente (Latham, 1790)
ANSERIFORMES Anatidae Tachyeres patachonicus Langflügeldampfschiffente (King, 1831) …
http://www.patagonien-tipps.de/tierwelt/dampf...
... Langflügel-Dampfschiffente
Tachyeres patachonicus. Dampfschiffente (Vogel). Auch bekannt als Patagonische Dampfschiffente.
Vorkommen in Patagonien: Epu Lauquen Naturreservat, Islas Cormoran y Justicia Naturreservat, Ria Deseado Naturreservat etc.
... Nur die Langflügel-Dampfschiffente ist flugfähig.
Zum schnellen Vorwärtskommen auf dem Wasser setzen Dampfschiffenten ihre kleinen Flügel abwechselnd ein. Die schaufelnde Bewegung, bei der viel Wasser aufspritzt, erinnert an den namensgebenden Raddampfer. ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Langflügel-Dampfschiffente
Tachyeres patachonicus • The Flying Steamer Duck • Le brassemer de Patagonie
Die als einzige Art ihrer Gattung flugfähige Langflügel-Dampfschiffente ist in ihrem Ursprungsgebiet nicht gefährdet. In europäischen Zoos, wo sie gerne mit Pinguinen und anderen Seevögeln vergesellschaftet wird, ist sie nur selten zu sehen.
Körperbau und Körperfunktionen
Mit einer Gesamtlänge von 66-71 cm und einem Gewicht von rund 2'700-3'200 g bei den Männchen und 2'250-2'700 g bei den Weibchen ist die Langflügel-Dampfschiffente die kleinste Dampfschiffente. Sie mausert dreimal jährlich. Beim Erpel ist die Färbung je nach Jahreszeit sehr variabel. Der Kopf ist im Frühjahr hellgrau, im Sommer dunkelbraun mit zimtbrauner Kehle. Der Schnabel ist gelborange, um das Nasenloch bläulich. Bei den Weibchen ist die Gesamtfärbung brauner und der Schnabel ist graugrün [3; 4; 5]. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Langfl%C3%BCgel...
Die Langflügel-Dampfschiffente (Tachyeres patachonicus), auch Patagonische Dampfschiffente genannt, ist eine von vier Arten der Dampfschiffenten in der Unterfamilie der Halbgänse (Tadorninae). Unter den Dampfschiffenten ist diese Art als einzige flugfähig, bei den übrigen sind die Flügel zu kurz, um den massigen Körper in die Luft zu bringen.
Verbreitung und Lebensraum
Die Langflügel-Dampfschiffente ist an der Küste rund um die Südspitze Südamerikas verbreitet, vom südlichen Chile über das südliche Argentinien sowie Feuerland bis auf die Falklandinseln. Nicht ausschließlich marin lebend, kommt die Art vor allem außerhalb der Brutsaison auch im Inland auf Seen vor.[1]
Aussehen
Mit 66 bis maximal 71 cm Körperlänge ist dieser Entenvogel die kleinste und mit 2,43–3,17 kg Körpergewicht auch die leichteste Art der Dampfschiffenten. Äußerlich sind sowohl Männchen als auch Weibchen der Falkland-Dampfschiffente sehr ähnlich, wirken jedoch insgesamt zierlicher und nicht so massig wie diese flugunfähige Art. ...
https://fr.wikipedia.org/wiki/Brassemer_de_Pa...
Le Brassemer de Patagonie (Tachyeres patachonicus) est le plus petit membre du groupe des brassemers, mais aussi le seul qui soit capable de voler sur de longues distances.
Description Gros canard mesurant entre 66 et 71 cm, son plumage est essentiellement gris clair sauf le dessous qui est blanc. La tête du mâle est gris pâle alors que celle de la femelle est brune. Le bec et les pattes sont jaunâtres.
Répartition Le Brassemer de Patagonie se rencontre au sud du Chili, en Argentine et dans les îles Falkland.
Habitat Il niche au bord des rivières et des lacs et passe l'hiver sur les côtes rocheuses.
Biologie Cette espèce vit en couple ou familles. Comme tous les brassemers, ces oiseaux sont agressifs et défendent vigoureusement leur territoire. Le Brassemer de Patagonie vole bien, contrairement aux autres membres du groupe, mais répugne souvent à le faire ; il préfère fuir en nageant et en éclaboussant l'eau. ...
https://www.oiseaux.net/oiseaux/brassemer.de....
Brassemer de Patagonie
Tachyeres patachonicus - Flying Steamer Duck
... Description identification
Brassemer de Patagonie (Tachyeres patachonicus) est un oiseau qui appartient à la famille des Anatidés.
... Habitat
Zones humides terrestres : riv./c. d'eau/ruis. perm., lacs eau douce perm. (+8ha) ; Milieu marin, zone côtières : rivages marins rocheux ; y compris îles rocheuses, falaises marines., rivages de sable fin/galets, subtidale sabl., subtidale sabl.-boue, algues macroscopiques, herbiers marins, estuaires ; Estran : côte rocheuse, mare résiduelle
... Descripteur King, PP, 1831
Biométrie Taille : 71 cm Envergure : - Poids : 1665 à 3600 g ...
https://www.btb.termiumplus.gc.ca/tpv2alpha/a...
... Français
Domaine(s) Oiseaux
Entrée(s) universelle(s) Tachyeres patachonicus latin
brassemer de Patagonie
correct, voir observation, nom masculin, uniformisé
OBS Oiseau de la famille des Anatidae.
OBS brassemer de Patagonie : nom français uniformisé par la Commission internationale des noms français des oiseaux. ...
https://www.aerien.ch/oiseaux/Tachyeres_patac...
Brassemer de Patagonie
Anseriformes > Anatidae > Tachyeres patachonicus (King, 1831)
Flying Steamerduck (en) ; Langflügeldampfschiffente (de)
... Répartition : Sud du Chili (au nord jusqu'à Maule) et sud de l'Argentine (au nord jusqu'à Neuquén et sud de Buenos Aires).
Habitat : En nidification et hors nidification : zone intertidale de côtes avec rochers, étangs de marée ; milieux humides avec cours d'eau ou criques ; milieu marin néritique avec estuaires, avec récifs et rochers, avec graviers et cailloux, sableux, vaseux, avec végétation immergée d'algues et kelp ou avec plantes aquatiques. En nidification : milieux humides avec lacs d'eau douce permanents de plus de 8 ha. ...
https://xopark.com/oiseaux/cygne-chanteur-cyg...
... Liste des Anatidés (Anatidae)
... 9 Bernache néné Branta sandvicensis Nene
10 Bernache nonnette Branta leucopsis Barnacle Goose
11 Brassemer à tête blanche Tachyeres leucocephalus Chubut Steamer Duck
12 Brassemer cendré Tachyeres pteneres Fuegian Steamer Duck
13 Brassemer de Patagonie Tachyeres patachonicus Flying Steamer Duck ...