https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Bernierente
Anas bernieri
(HARTLAUB, 1860)
... Vorkommen: W-Madagaskar
Gesamtlänge: 40 cm
Gewicht: 270 - 450 g
Gefährdungsstatus: EN (stark gefährdet) ...
https://chancesfornature.org/cfn-news/allgeme...aussergewoehnliche-oekosysteme/
... In den Mangrovenwäldern von Westmadagaskar kommen verschiedene endemische und gefährdete Arten vor. Vögel wie die Bernierente (Anas bernieri), der Madagaskar-Seeadler (Haliaeetus vociferoides), der Madagaskar-Reiher (Ardea humbloti), der Hellaugenibis (Threskiornis bernieri) und der Madagaskar-Regenpfeifer (Charadrius thoracicus) nutzen die Mangroven als Nist-, Schlaf- und Rückzugsgebiet. In den Mangroven der Menabe-Region ist auch eine Lemurenart zu finden: der Verreaux-Sifaka (Propithecus verreauxi). Außerdem leben hier der Madagaskar-Flughund (Pteropus rufus) und die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricate). ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Bernierente
Die Bernierente (Anas bernieri) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel ((Anatidae) zur Gattung der Eigentlichen Schwimmenten (Anas). Im Englischen wird die Bernierente Bernier's Teal oder Madagascar Teal genannt. Es gibt keine bekannten Unterarten, demnach ist die Art monotypisch.
Da diese Vogelart auf Madagaskar lebt, hat sie sich wegen dieser geografisch gesehen langwierigen Isolation wahrscheinlich aus Vertretern der Weißkehlenten entwickelt, die Bernierente ist eine Brückenart zur Andamanen-Weißkehlente (Anas albogularis), der sie übrigens, was das äußerliche betrifft, sehr ähnlich sieht. Um 1850 wurden die Bernierenten erstmals entdeckt und 1860 wissenschaftlich beschrieben. ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Bernierente
Anas bernieri • The Madagascan Teal • La sarcelle de Madagascar
Die Bernierente ist in ihrer Heimat Madagaskar stark gefährdet. Ab 1993 haben die Zoos eine ex situ-Reservepopulation aufgebaut, und heute wird die Art in europäischen Tiergärten mit mittlerer Häufigkeit gezeigt,
Körperbau und Körperfunktionen
Die Bernierente ist mit einer Gesamtlänge von 40 cm eine kleine Gründelente. Sie weist keinen Geschlechtsdimorphismus auf. Schnabel, Läufe und Zehen sind rötlich. Die Iris ist braun. Das Gefieder ist rötlich braun mit breiten gelblichen Federsäumen. Der Flügel weist einen samtschwarzen, von einer weißen Binde eingefassten Spiegel auf [3; 4; 5]. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernierente
Die Bernierente (Anas bernieri) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Sie zählt heute zu den seltensten Wasservögeln der Welt und gilt als stark gefährdet.
Die Art, die sich aufgrund der langen geografischen Isolation auf Madagaskar wahrscheinlich aus den Vertretern der Weißkehlenten entwickelte, wurde 1850 entdeckt und 1860 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Als Brückenart zur Bernierente gilt die Andamanen-Weißkehlente, der sie äußerlich stark ähnelt.
Erscheinungsbild
Bernierenten zeigen keinen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Bei beiden Geschlechtern ist das gesamte Gefieder ockerfarben bis rotbraun. Während beim Männchen Schnabel und Füße einen eher rötlichen Ton haben, sind diese beim Weibchen braun gefärbt. ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Anas_bernieri
L'alzavola di Bernier, alzavola del Madagascar o anatra del Bernier (Anas bernieri) è un uccello della famiglia delle Anatidae, endemico del Madagascar.
... Classe Aves
Ordine Anseriformes
Famiglia Anatidae
Sottofamiglia Anatinae
Tribù Anatini
Genere Anas
Specie A. bernieri
Nomenclatura binomiale Anas bernieri Hartlaub, 1860
Nomi comuni Alzavola del Madagascar ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO
No Nome scientifico Nome italiano Nome inglese
... 456 Anas rhynchotis Mestolone australiano Australian Shoveler
457 Anas clypeata Mestolone comune Northern Shoveler
458 Anas bernieri Alzavola di Bernier Bernier’s Teal o Madagascar Teal
459 Anas gibberifrons Alzavola d'Indonesia Indonesian Teal
460 Anas gracilis Alzavola grigia Grey Teal
461 Anas castanea Alzavola castana Chestnut Teal ...
http://www.enciclopedino.it/Ucce.asp?Identifi...
... Anas bernieri: Alzavola di Bernier, Alzavola del Madagascar
Uccello della famiglia delle Anatidae, endemico del Madagascar.
... L'Alzavola di Bernier ha una lunghezza di 40 - 45 cm, con un colore prevalente marrone caldo con smerlature nere, più evidenti sui fianchi e sul seno.
Ha uno speculum nero e il becco grigio rosato leggermente arricciato.
I due sessi sono molto simili per questo è difficile distinguere maschio e femmina.
Vive tra le mangrovie vicino a stagni e laghi poco profondi, preferibilmente salmastri, dove si nutre di piccoli invertebrati, insetti e materiali vegetali. ...
https://dibird.com/species/berniers-teal/
Bernier's Teal / Anas bernieri
... Conservation status
EN - Endangered ...
... Italian Alzavola di Bernier, Anatra del Bernier, ... , Alzavola del Madagascar ...
https://www.monaconatureencyclopedia.com/anas...
... L’alzavola del Madagascar o di Bernier (Anas bernieri Hartlaub 1860) è una delle anatre più rare e, fino a qualche tempo fa, meno conosciute. Endemica del Madagascar, appartiene all’ordine degli Anseriformi (Anseriformes), alla famiglia degli Anatidi (Anatidae), al genere Anas e alla specie Anas bernieri.
Il nome del genere “Anas” viene dai termini latini “anas, anatis” , che vogliono dire semplicemente “anitra”; la specie “bernieri” è dedicata a Chevalier J. A. Bernier, chirurgo-naturalista che svolse attività di collezionista, in Madagascar, tra il 1831 e il 1834. ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Alzavola di Bernier
Anas bernieri (Hartlaub, 1860)
... Ordine: Anseriformes
Famiglia: Anatidae
Genere: Anas
Scientifico: Anas bernieri
Citazione: (Hartlaub, 1860) ...
... Italiano: Alzavola del Madagascar, Alzavola di Bernier, Anatra del Bernier, ...