https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Augenbrauenente
(kein Unterartenstatus)*
Anas superciliosa*
J. F. GMELIN, 1789
... Vorkommen: Südostasien (Indonesien), Neuguinea, Australien, Südwestpazifische Inseln, Neuseeland
Gesamtlänge: 47 - 61 cm
Flügelspannweite: 82 - 93 cm
Gewicht: 560 - 1,400 g
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://imens.lahn-dill-kreis.de/FWUBeihefte/4...
... Auch zu genetischen Unterwanderungen oder Hybridisierungen durch nahe verwandte Arten kann es kommen. So ist der Bestand der häufigsten australischen Entenart, der Augenbrauenente Anas superciliosa, in den letzten 25 Jahren um 90 % zurückgegangen. Eingeführte Stockenten Anas platyrhynchus kreuzen sich fruchtbar mit der nahe verwandten Augenbrauenente. Auch wenn die verbleibenden Augenbrauenenten immer noch wie Augenbrauenenten aussehen, haben Wissenschaftler festgestellt, dass die meisten bereits Gene der Stockente in sich tragen. Damit sind diese keine „reinen“ Augenbrauenenten mehr. Die Stockente hat die Augenbrauenente genetisch unterwandert. ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
... Anas superciliosa
1. Augenbrauenente (Deutsch) 2. Pacific Black Duck (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Anseriformes [1. Entenvögel (Deutsch)] › Anatidae [1. Entenartige (Deutsch)] › Anas superciliosa [1. Augenbrauenente (Deutsch) 2. Pacific Black Duck (English)] ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Augenbrauenente
Anas superciliosa • The Pacific Black Duck • Le canard à soucils
Die Augenbrauenente ist in ihrer Heimat nicht gefährdet. In europäischen Zoos wird sie nur ausnahmsweise gehalten, einerseits weil die Vögel beinahe aussehen wie weibliche Stockenten, andererseits weil bei der Haltung auf Teichen die Gefahr der Bastardierung mit wilden Stockenten besteht.
Körperbau und Körperfunktionen
Die Augenbrauenente erreicht eine Gesamtlänge von 47-61 cm und Gewichte von 870-1'400 g bei den Erpeln und 805-1'280 g bei den Enten. Die Geschlechter sind gleich gefärbt, die Erpel tragen kein Prachtkleid. Scheitel, Augenstreif und ein weiterer Streifen, der von der Schnabelbasis nach hinten zieht, sind schwarzbraun. Die Flächen zwischen den Streifen sind sehr hell, Ansonsten ist das Gefieder dunkelbraun mit helleren Federrändern [3; 4]. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenbrauenente
Die Augenbrauenente (Anas superciliosa) ist ein Entenvogel, der zu den Schwimmenten gerechnet wird. Von der Aufteilung dieser Art in drei Unterarten hat man sich mittlerweile wieder getrennt. DNA-Untersuchungen haben nahegelegt, dass zwischen den früher beschriebenen drei Unterarten kein ausreichender Unterschied besteht, um eine Aufteilung in Unterarten zu rechtfertigen.[1]
Die Art kommt ausschließlich in Australasien vor. Die IUCN stuft die Art als nicht gefährdet (least concern) ein.
Allgemeine Merkmale
Die Augenbrauenente ist eine große Schwimmentenart. Sie erreicht eine Körperlänge zwischen 54 und 61 Zentimeter, davon entfallen zwei Drittel auf den rumpf.[1] Die Flügelspannweite beträgt 80 bis 100 Zentimeter.[2] Es handelt sich insgesamt um eine große, kräftig gebaute Ente mit einem im Verhältnis zur Körpergröße langen Kopf und Schnabel. ...
https://it.wikipedia.org/wiki/Anas_superciliosa
Il germano del Pacifico o anatra nera del Pacifico (Anas superciliosa J.F.Gmelin, 1789) è un uccello della famiglia degli Anatidi.[2]
Descrizione
La specie nidifica in Indonesia, Nuova Guinea, isole Salomone, Vanuatu, Nuova Caledonia, Australia, isole Caroline, Palau, Figi, Tonga, isole Samoa, isole Cook, isole della Società e Nuova Zelanda.[1]
... Famiglia Anatidae
Sottofamiglia Anatinae
Tribù Anatini
Genere Anas
Specie A. superciliosa
Nomenclatura binomiale Anas superciliosa J.F.Gmelin, 1789 ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO
No Nome scientifico Nome italiano Nome inglese
... 446 Anas laysanensis Germano di Laysan Laysan Duck
447 Anas poecilorhyncha Germano beccomacchiato Spot-billed Duck
448 Anas superciliosa Germano del Pacifico Pacific Black Duck
449 Anas luzonica Germano delle Filippine Philippine Duck
450 Anas undulata Germano beccogiallo Yellow-billed Duck
451 Anas melleri Germano di Meller Meller’s Duck ...
http://www.parvaencyclopaediaphilatelica.it/B...
Anas superciliosa Gmelin, 1789
... Italiano: Anatra nera del Pacifico
... Descrizione: Misura 54-61 cm di lunghezza, il maschio è leggermente più grande della femmina.
Diffusione: Indonesia, Nuova Guinea, Australia, Nuova Zelanda, nel sud-ovest dell'Oceano Pacifico, nelle Isole Caroline del nord e nella Polinesia francese ad est. ...
http://www.enciclopedino.it/Ucce.asp?Identifi...
... Anas superciliosa: Germano del pacifico
Uccello della famiglia degli Anatidi.
... Grande anatra marrone con striature sul giallo lunga circa 55 cm.; Specchio verde; Non vi è dimorfismo sessuale tra i sessi.;
Talvolta si incrocia con Anas platyrhynchos Mallard, che produce uccelli più chiari con distinte strisce sul viso e specchio blu.
Questa specie si riproduce in Indonesia, Nuova Guinea, Gran Bretagna, Isole Salomone, Vanuatu, Nuova Caledonia (Francia), Australia, Isole Caroline, Palau, Isole Figi, Tonga, Samoa, Isole Cook (Nuova Zelanda), Isole della Società (Polinesia francese) e in Nuova Zelanda. ...
https://animalivolanti.it/uccelli/uccelli-acq...
... Esistono numerosi ibridi di germano reale all’interno del genere Anas: tra queste menzioniamo il germano del Pacifico (Anas superciliosa), il germano nero americano (Anas rubripes), il germano messicano (Anas platyrhynchos diazi), il germano maculato (Anas fulvigula), il germano delle Hawaii (Anas wyvilliana) specie classificata come EN (in pericolo) nella Lista Rossa IUCN, il germano nero africano (Anas sparsa), il germano beccogiallo (Anas undulata) e il germano di Meller (Anas melleri), altra specie classificata come EN. ...
Uccelli australiani 3 , Natura Mediterraneo | Forum Naturalistico
https://www.naturamediterraneo.com/forum/topi...
La prima immagine raffigura un' Anatra nera del Pacifico (Anas superciliosa) che nuotava accanto a quella della seconda immagine, ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Germano del Pacifico
Anas superciliosa Gmelin, JF, 1789
... Ordine: Anseriformes
Famiglia: Anatidae
Genere: Anas
Scientifico: Anas superciliosa
Citazione: Gmelin, JF, 1789 ...
... Italiano: Anatra nera del Pacifico, Germano del Pacifico ...