Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    Gambá - Opossum

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Im Wörterbuch haben wir nur die Redewendung

    Siehe Wörterbuch: gambá

    Unter

    Siehe Wörterbuch: Opossum

    erhalte ich andere Übersetzungen auf Portugiesisch..


    Hier in Rio de Janeiro kennen wir dieses Tier nur unter dem Namen gambá.

    Wie so oft in einem so großen Land , hat der gambá viele Namen!

    Hier sind die von Wikipedia aufgezählten.

     sariguê, saruê ou sarigueia na Bahia, mucura na Amazônia, timbu na Paraíba, Pernambuco e no Rio Grande do Norte, cassaco no Ceará, Alagoas e no agreste pernambucano, micurê no Mato Grosso, raposa na Região Sul, taibu, tacaca e ticaca em São Paulo e Minas Gerais.

    Kommentar

    Ich schlage vor, diese Namen hinzuzufügen, mitunter auch gambá für Rio de Janeiro.



    https://www.bilder-hochladen.net/i/m4w2-5-c6f5.jpg



    Verfasser CARIOCA (324416) 10 Nov. 21, 19:02
    Vorschläge

    gambá, f (género : Didelphis)

    Zool. -

    Opossum, s (Gattung : Didelphis)



    Kontext/ Beispiele


    Ja, die portugiesischsprachige Bezeichnung "gambá" könnte man hier noch ergänzen :


    Siehe Wörterbuch: Opossum

     opóssum / opossum m. [ZOOL.]      das Opossum Pl.: die Opossums

    sarigueia f. (Brasil)  regional [ZOOL.]      das Opossum Pl.: die Opossums



    ... ebenso die lateinische Gattungsbezeichnung der Opossums, "Didelphis" ...





    Kommentar


    https://www.infoescola.com/mamiferos/gamba/

     O gambá (gênero Didelphis) é um marsupial da família Didelphidae. O porte físico do gambá pode ser comparado ao de um gato. Pesa em média 4 kg, e atinge os 50 cm de comprimento, fora a cauda, que pode ter esse mesmo comprimento. Seu focinho é alongado e pontudo, o pescoço é grosso e os membros são curtos. A cor da pelagem varia muito. Têm uma cauda é preênsil, redonda e grossa, apresenta pêlos só na base, sendo que o restante é revestida por escamas pequenas. Seus movimentos são lentos em terra, pois nas árvores se mostra ágil, trepando com facilidade e com a ajuda da cauda. ...


    https://www.dicio.com.br/gamba/

     gambá

    Significado de Gambá

    substantivo masculino e feminino [Zoologia] Nome de um tipo de mamífero marsupial, definido por carregar suas crias numa bolsa atrelada ao abdômen, pertencente à família dos didelfídeos, do gênero Didelphis, possuidor de com uma cauda longa e fina; pode chegar aos 50 centímetros de comprimento.[Figurado] Pessoa que ingere bebidas alcoólicas em excesso; bêbado.[Regionalismo: Amazonas] Nome comum dado a uma dança própria dos indígenas maués da Amazônia. ...


    https://pt.wikipedia.org/wiki/Gamb%C3%A1

     O gambá, também chamado de sariguê, saruê ou sarigueia na Bahia, mucura na Amazônia, timbu na Paraíba, Pernambuco e no Rio Grande do Norte, cassaco no Ceará, Alagoas e no agreste pernambucano, micurê no Mato Grosso, raposa na Região Sul[1], taibu, tacaca e ticaca em São Paulo e Minas Gerais[2] é um mamífero marsupial do gênero Didelphis, encontrado desde o sul dos Estados Unidos até a América do Sul. É um dos maiores marsupiais da família dos didelfiídeos. É onívoro. Seu principal predador é o gato-do-mato (Leopardus spp.). Por conta do nome é, por vezes, confundido com o cangambá (Mephitis mephitis),[3] que não é um marsupial, mas um mustelídeo (ou um mefitídeo). ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Opossums

     Opossums (Didelphis) sind eine Gattung der Beutelratten mit sechs Arten. In einem allgemeineren Sinn werden alle Beutelratten und nicht nur Angehörige dieser Gattung als Opossums bezeichnet. Der Name Opossum stammt aus einer nordamerikanischen Algonkin-Sprache und ist nicht mit der Bezeichnung Possum zu verwechseln, die im Englischen für eine Reihe australischer Beuteltiere verwendet wird. ...


    https://www.biologie-seite.de/Biologie/Beutel...

     ... Die Beutelratten (Didelphidae) sind eine Familie der Beutelsäuger und die einzigen Vertreter der Ordnung Didelphimorphia. Sie sind die artenreichste Beuteltiergruppe außerhalb Australiens und leben auf dem amerikanischen Kontinent. Im englischen Sprachgebrauch und manchmal auch im deutschen werden die Beutelratten Opossums genannt, im strengen Sinn werden aber nur Tiere der Gattung Didelphis als Opossums bezeichnet. ...


    https://www.world-of-animals.de/opossums.html

     Opossums

    Didelphis

     ... Gestalt

    Die eigentlichen Opossums (Gattung Didelphis) haben etwa die Größe einer Hauskatze. Ihre Gestalt ist rattenähnlich. Der Kopf mit der spitzen Schnauze trägt große, durchscheinend dünnhäutige Ohren, die sich zusammenfalten lassen. Grobe Grannenhaare verdecken die dichte Unterwolle. Sie sind in Länge und Dichte sehr unterschiedlich und geben den Tieren ein struppiges Aussehen. Die Fellfärbung ist weißlichgrau bis grauschwarz ...




    Irgendwann wird es sicherlich auch Einträge zu den einzelnen Arten der Opossums geben ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 10 Nov. 21, 21:48
    Kommentar

    Vielen Dank für den Hinweis und die Vorschläge 🙂!

    #2VerfasserMaike (LEO-Team) (1223955) 11 Nov. 21, 08:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt