https://michaelis.uol.com.br/busca?id=D9ok8
panacota sf CUL
Flã de creme de leite cozido, aromatizado no chá preto e servido com calda de frutas vermelhas.
https://www.infopedia.pt/dicionarios/lingua-p...
panacota nome feminino
CULINÁRIA sobremesa de origem italiana, preparada à base de nata de leite, geralmente servida fria e com calda de fruta
https://www.wissen.de/lexikon/panna-cotta
Panna cotta [die; italienisch „gekochte Sahne“]
italienische Nachspeise, die im Grundrezept aus mit Zucker und Vanille aufgekochter Sahne besteht, die mit Gelatine verfestigt und mit einer Fruchtsoße oder Früchten serviert wird
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pannacotta
Pannacotta, Panna cotta, die
Gebrauch: Kochkunst
Von Duden empfohlene Schreibung: Pannacotta
Alternative Schreibung: Panna cotta
Bedeutung: aus mit Zucker und Vanille geköchelter Sahne und untergehobener Gelatine zubereitete, mit Fruchtsoße o. Ä. gereichte italienische Nachspeise
Grammatik: die Pannacotta; Genitiv: der Pannacotta, Pannacotte oder die Panna cotta; Genitiv: der -, Panne cotte
https://www.dwds.de/wb/Pannacotta
Panna cotta, die
Grammatik: Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Panna cotta · Nominativ Plural: Panne cotte · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Nebenform: Pannacotta
Bedeutung: aus der italienischen Küche stammende puddingähnliche Süßspeise aus erhitzter Sahne, Zucker und meist auch Gelatine, die häufig mit einer Fruchtsoße oder Früchten serviert wird