Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    antera Substantiv Bot. - Staubblatt, Stamen Subst.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    https://www.treccani.it/enciclopedia/antera/
    antera Porzione fertile terminale dello stame, ordinariamente costituita da due logge o teche, collegate da tessuto connettivo, a loro volta suddivise in due sacche polliniche. Queste sono dei microsporoteci, protetti da due strati avvolgenti: l’esotecio, che è l’epidermide, e l’endotecio. Sotto tali strati si trova il tessuto sporigeno, o archesporio, le cui cellule (cellule madri del polline), dopo la meiosi danno le tetradi polliniche e successivamente i granuli di polline (microspore). Tra l’endotecio e il tessuto sporigeno, uno strato di cellule forma il tappeto con funzione nutritiva per il polline maturante...

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Staubblatt
    Als Staubblatt (Stamen, Plural: Stamina) wird das Mikrosporophyll der bedecktsamigen Pflanzen bezeichnet. Es ist das Pollen erzeugende Organ bei zwittrigen oder rein männlichen Blüten der Bedecktsamer. Ein Staubblatt besteht in der Regel aus einem Staubfaden (Filament) und dem darauf sitzenden Staubbeutel (Anthere, von anthera), der den Pollen produziert. Die Gesamtheit aller Staubblätter einer Blüte wird als Androeceum bezeichnet. Die Anzahl der Staubblätter einer Blüte kann, je nach Pflanze, von einem bis zu etwa 4000 variieren. Sehr viele Staubblätter, 1500 und mehr, haben Adansonia digitata,...

    https://it.wikipedia.org/wiki/Antera
    Antera
    Le antère sono una parte terminale degli stami, gli organi sessuali maschili delle Angiosperme. L'organo, che nel suo complesso prende il nome di stame, è formato dall'antera sorretta da un filamento.
    Verfasser Fairy Queen (1253125) 08 Dez. 21, 08:46
    Kontext/ Beispiele

    Leo hat bereits die Einträge :



    Siehe Wörterbuch: Stame

     lo stame [BOT.]      das Staubblatt Pl.: die Staubblätter


    Siehe Wörterbuch: Staubbeutel

     l'antera f. [BOT.]      der Staubbeutel Pl.: die Staubbeutel ...




    Kommentar

     

    Aus dem oben zitierten it.Wiki-Link :

    Le antère sono una parte terminale degli stami, ...


    ... und aus dem oben zitierten de.Wiki-Link :

    ... Ein Staubblatt besteht in der Regel aus einem Staubfaden (Filament) und dem darauf sitzenden Staubbeutel (Anthere, von anthera), der den Pollen produziert. ...



    https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenw...

     Anthere

    Der Staubbeutel (Anthere) bildet zusammen mit dem Staubfaden (Filament) das so genannte Staubblatt, den männlichen Teil einer Blüte. Der Staubfaden trägt den Staubbeutel und ist bei jeder Blüte unterschiedlich lang ausgeprägt. Dadurch kommt der Staubbeutel im Kontakt mit den Blütenbesuchern in die optimale Position. Bei den meisten Blütenpflanzen bestehen die Staubbeutel aus zwei Kammern, die jeweils zwei Pollensäcke enthalten. Darin reift der Pollen. ...




    Damit kann ich obigen Vorschlag leider nicht unterstützen, aber die bisherigen Einträge als korrekt bestätigen ...


    #1Verfasserno me bré (700807)  08 Dez. 21, 12:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt