Dictionary: duds
Dictionary: rags
Dictionary: clothes
Dictionary: lumber
Dictionary: [pt-de] Plünnen
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pluennen
Plünnen, die
Pluralwort
Gebrauch: ⓘ
norddeutsch
Bedeutung
[alte] Kleider
https://www.dwds.de/wb/Pl%C3%BCnnen
Plünnen
Grammatik Substantiv · wird nur im Plural verwendet
Herkunft zu Plunder
Bedeutungsübersicht+
[mundartlich, besonders D-Nordwest]
- a) [meist abwertend] alte und gebrauchte Kleidung
https://universal_lexikon.de-academic.com/111...
Plünnen
Plụ̈n|nen 〈Pl.; norddt.〉 Kleidung, Sachen, Zeug [plunde, plunne „Kram, allerlei kleines Hausgerät“; → Plunder]
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/ar...
Ursprünglich galt Plünnen nur für Gerümpel und Lumpen, doch im scherzhaften Ton steht es mittlerweile auch für Dinge aller Art und ganz besonders für Kleidung: Ik bruuk unbedingt nee’e Plünnen.
https://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/...
Rotenburger Kleiderkammer möchte Hemmschwelle abbauen - Von Dennis Bartz
Keine ollen Plünnen
https://www.golfclub-am-meer.de/turniere/arti...
Doch um 11 Uhr tat sich der Himmel auf: es regnete Bindfäden, oder eigentlich eher Stricke! Und zwar gleich mehrmals. Regenplünnen an, Plünnen aus, Plünnen wieder an ... ist ja ein Outdoor-Sport!
https://books.google.de/books?id=E5GNCwAAQBAJ...
Jetzt mussten wir unsere Plünnen selbst waschen.