Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    requete - ausgezeichnet, vortrefflich

    Falscher Eintrag

    requete - ausgezeichnet, vortrefflich

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    voll…
    extra-
    besonders …
    sehr …
    total …
    (so) richtig …
    vollkommen …
    ganz …
    mega…/mega-
    hyper-
    super…/super- (das kann bleiben)

    Im DRAE steht es außerdem mit Bindestrich, um zu verdeutlichen, dass es kein eigenes Wort, sondern Bestandteil des neuen Wortes ist:
    https://dle.rae.es/requete-?m=form
    requete-
    1. pref. Denota 'intensificación'. (Requetefamoso)
    Kommentar
    requete bedeutet nicht vorzüglich oder ausgezeichnet. Das wäre requetebien.
    Requetemal oder requetefeo gibt es aber z.B. auch.

    Es sollte bitte im Deutschen auch deutlich gemacht werden, dass es sich um einen vorangestellten Wortteil handelt, der das Adjektiv verstärken soll.

    Auch einen kleinen Hinweis auf die Aussprache (Betonung auf dem ersten „e“, also ausgesprochen wie réquete) hielte ich für sinnvoll, wenngleich sie sich später durch die veränderte Silbenzahl des neuen Wortes im Prinzip (meist) erübrigt. Da es aber auch häufig als doppelte, und sogar mehrfache, Verstärkung benutzt wird, kommt es zu Situationen, wie z.B. bei requete-requetebueno, wo das erste Mal quasi für sich steht, so dass dann die Aussprache an Gewicht gewinnt (und dann, bei Verwendung eines Bindestriches, vermutlich auch im Spanischen mit tilde geschrieben würde, wenn kein Mammutwort mit drei- oder viermal requete- entstehen soll)
    Verfasser lisalaloca (488291)  09 Jan. 22, 08:37
    Kommentar

    Auf spansichsprachiger Seite hat Leo das mit einer Ellipse dargestellt ... allerdings nur am Beispielen die im Deutschen im positiven Sinn verwendet werden :


    Siehe Wörterbuch: requete

                                  Präpositionen / Pronomen /

    requete... [ugs.]  - para reforzar el valor de intensidad      super [ugs.]

    requete... [ugs.]  - para reforzar el valor de intensidad      ausgezeichnet

    requete... [ugs.]  - para reforzar el valor de intensidad      vortrefflich


    #1Verfasserno me bré (700807)  09 Jan. 22, 11:05
    Kommentar

    En principio apoyaría a @lisa que aboga por una tilde en la primera sílaba, al menos en en repertorio léxico. Sería una ayuda para los no hablantes que no en todos los casos saben de la condición esdrújula de la palabra. Por otra parte veo que ni el diccionario académico ni el de Doña María Moliner ponen esa tilde apoyados en su carácter de mero prefijo. Pero puedo imaginarme esta: "¿Tan mala te pareció la obra?" "Sí, requete". Si se omite el adjetivo al que modifica el prefijo (y esta omisión se justifica por su cercanía inmediata), en mi opinión en todo caso habría que poner la tilde: "Sí, réquete".


    Por otra parte no hay que olvidar que en español también existe un sustantivo "requeté", agudo, que pareciera emparentado con nuestro prefijo o derivar de él, pero que de hecho es una voz totalmente independiente de este.

    #2Verfasseromniamea (950828) 09 Jan. 22, 14:45
    Vorschläge

    requete... ['rrekete]

    -

    sehr, außerordentlich



    Kommentar
    #3Verfasservlad (419882)  10 Jan. 22, 11:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt