Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    la zanahoria - die Wurzel (Norddt., landschaftlich) - Karotte

    Neuer Eintrag

    la zanahoria Bot. - die Wurzel (Norddt., landschaftlich) - Karotte

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    https://dle.rae.es/zanahoria?m=form

    zanahoria

    1. f. Planta herbácea umbelífera, con flores blancas y purpúrea la central de la umbela, con fruto seco y comprimido y raíz fusiforme, de unos 20 cm de largo, amarilla o rojiza, jugosa y comestible.


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Wurzel

    Wurzel, die

    3. Möhre

    Gebrauch: landschaftlich


    https://www.dwds.de/wb/Wurzel

    Wurzel, die

    2. landschaftlich, besonders norddeutsch Möhre


    https://www.atlas-alltagssprache.de/mohre/?ch...

    So ist das Verbreitungsgebiet von Wurzel, das sich vor 40 Jahren noch über fast den gesamten Nordwesten (nördlich von Ruhr, Diemel und Werra) sowie im Osten auch über ganz Mecklenburg-Vorpommern erstreckte, auf etwa die Hälfte geschrumpft – man könnte grob sagen: auf die Gebiete, in denen das Niederdeutsche heute noch in vielen Bevölkerungsgruppen in Gebrauch ist. 


    https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersac...

    Das Agrarland Niedersachsen ist Sprachexperten zufolge tief gespalten bei der Namenswahl für das längliche, in der Erde gewachsene, orangefarbene Gemüse: Während Niedersachsens Norden den Begriff Wurzel bevorzugt, ist im Süden und Westen die Variante Möhre gängiger.


    https://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/05/moeh...

    Möhren hören auf viele Namen: Wurzel im Norden, Mohrrübe im Osten, gelbe Rübe im Süden. Aber die Sprachvielfalt schwindet.

    Verfassertoneskind (1327557) 09 Jan. 22, 15:06
    Kommentar

    Dazu auch :


    https://www.biologie-seite.de/Biologie/Karotte

     Die Karotte (Daucus carota subsp. sativus), auch bezeichnet als Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel, ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist die nur in Kultur bekannte Form der Möhre (Daucus carota). Genutzt wird fast ausschließlich die Rübe. Die Masse der geernteten Karotten liegt etwa gleichauf mit der der geernteten Zwiebeln und damit an zweiter Stelle hinter der Masse der geernteten Tomaten.[1] ...


    https://www.zweitefeder.de/karotte-wurzel-mohre/

     Karotte, Wurzel, Möhre

    Ein Gemüse – viele Namen

     ... Während man im Süden (u. a. in Bayern und Baden-Württemberg) Gelbe Rübe verwendet, findet sich die Bezeichnung Karotte in Österreich, Südtirol und dem ehemals kurpfälzischen Gebiet. Interessanterweise hat sich „Karotte“ in den letzten Jahren immer weiter auch in anderen Gebieten Deutschlands verbreitet. Möhre ist im Westen und Mittelosten gebräuchlich, wohingegen die Mohrrübe im Nordosten zu Hause ist. Mit Wurzel wird das Gemüse im äußersten Norden und Nordwesten benannt. ...



    ... aber auch in einer eng begrenznten Gegend hier, im äußersten Süden des Westens, an der Grenze zu Lothringen (Frankreich) wird dieses Gemüse als "Wurzeln" bezeichnet ... was leider nicht mit Netzfundstelle zu untermauren ist ... schade eigentlich ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 09 Jan. 22, 17:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt