Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    cavar - umstechen - umgraben (Schweiz, Österr.)

    Neuer Eintrag

    cavar Verb - umstechen - umgraben (Schweiz, Österr.)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    https://dle.rae.es/cavar?m=form

    cavar

    1. tr. Levantar y mover la tierra con la azada, el azadón u otro instrumento semejante.


    https://www.duden.de/rechtschreibung/umsteche...

    umstechen

    Gebrauch: Landwirtschaft

    Bedeutung: umgraben

    Beispiel: ein Beet umstechen


    https://www.atlas-alltagssprache.de/r12-f2b/?...

    In Deutschland, Ostbelgien, Luxemburg, Liechtenstein und einigen Gegenden in Österreich sagt man zu dieser Tätigkeit überwiegend umgraben. In der Schweiz, im größten Teil von Österreich sowie in Südtirol heißt es meist umstechen; im Elsass und in Lothringen, in der Innerschweiz sowie Kärnten und der Steiermark ist das die ganz überwiegende Form.

    Verfassertoneskind (1327557) 09 Jan. 22, 15:08
    Kommentar

     

    Hmmm ... bei "umstechen" finde ich die Regionalkennzeichung (Schweiz, Österr.) passend ...

    ... bei "umgraben" nicht ... letzteres wird mW im gesamten deutschen Sprachraum - in Zusammenhang mit Gärten oder Äckerrn - verwendet oder doch zumindest verstanden ... wie auch aus der Verteilung in der Graphik im "Atlas Alltagssprache" zu ersehen ist ...

     

    #1Verfasserno me bré (700807) 09 Jan. 22, 17:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt