https://www.duden.de/rechtschreibung/ringhoerig
ringhörig
Gebrauch: schweizerisch mundartlich
Bedeutung: hellhörig
https://www.atlas-alltagssprache.de/r12-f4d/
Wenn man jedes Geräusch der Nachbarn hört, sagt man in Deutschland, Österreich, Südtirol, Liechtenstein, Ostbelgien und Lothringen "Unsere Wohnung ist leider ziemlich hellhörig". Auch in der Schweiz wird teilweise hellhörig verwendet, ganz überwiegend ist hier aber ringhörig üblich.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/toggenburg...
«Wir müssen viel machen, denn die Bausubstanz ist alt und die Räume sind ringhörig», sagt Signer.
https://www.nzz.ch/feuilleton/noch-ein-corona...
Ob ich bitte leiser telefonieren könne, das Haus sei halt wirklich sehr ringhörig.
https://www.20min.ch/story/ex-mieter-klagen-u...
Im Hochhaus auf dem Zürcher Toni-Areal sind die Wohnungen nicht nur teuer, sondern auch ringhörig.
https://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellscha...
Wir wohnen in einem Altbau, der sehr ringhörig ist. Und die Nachbarn in der Wohnung oberhalb sind sehr laut.
https://www.bazonline.ch/basel-soll-ein-hotel...
Ich selbst wohne in einem Wohnblock aus den 50er-Jahren, äusserst ringhörig.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz...
Die Zimmer seien zu klein, es gebe keinen Lift und die Bauten seien äusserst ringhörig, sagte Furrer im November zu unserer Zeitung.
https://www.merriam-webster.com/dictionary/cl...
clairaudience noun
the power or faculty of hearing something not present to the ear but regarded as having objective reality
clairaudient adjective
clairaudiently adverb
https://www.lexico.com/en/definition/clairaudient
clairaudient ADJECTIVE & NOUN
See clairaudience
https://www.lexico.com/en/definition/clairaudience
clairaudience NOUN
The supposed faculty of perceiving, as if by hearing, what is inaudible.