Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    la ambulancia - die Rettung - Rettungswagen

    Neuer Eintrag

    la ambulancia Med. - die Rettung - Rettungswagen Österreich

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    https://dle.rae.es/ambulancia?m=form

    ambulancia

    1. f. Vehículo destinado al transporte de heridos y enfermos, y de elementos de cura y auxilio.


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Rettung

    Rettung, die

    Bedeutung:

    2 a) Rettungsdienst

    Gebrauch: österreichisch

    b) Rettungswagen

    Gebrauch: österreichisch

     

    https://www.dwds.de/wb/Rettung

    Rettung, die

    Bedeutung:

    2. [österreichisch, umgangssprachlich] Rettungsdienst, Krankenwagen


    https://www.atlas-alltagssprache.de/runde-3/f14g/

    Wie die Karte zeigt, sagt man in der Alltagssprache in weiten Teilen Deutschlands und der Schweiz Krankenwagen. In Österreich und Südtirol heißt es Rettung (die Langform Rettungsdienst wird selten gebraucht).

    Verfassertoneskind (1327557) 17 Jan. 22, 21:19
    Kommentar

    Dazu auch :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungswagen

     Ein Rettungswagen (RTW), auch Ambulanz, ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Entsprechend der personellen Besatzung und medizinisch-technischen Ausstattung sind Rettungswagen für die Versorgung, Überwachung und den Transport von Notfallpatienten ausgelegt. Notfallpatienten sind der Definition nach Patienten mit einer bereits bestehenden, zu erwartenden oder nicht auszuschließenden Lebensgefahr. Umgangssprachliche, aber unpräzise Bezeichnungen sind die Abkürzungen Sanka oder Sankra für Sanitätskraftwagen. ...



    Bei der Gelegenheit könnte man diesen und auch den bisherigen Eintrag zu Siehe Wörterbuch: Rettungswagen noch um die Abkürzung RTW ergänzen :


    https://www.feuerwehr-arnsberg.de/de/rettungs...

     ... Ein Rettungswagen (RTW) ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Er wird benutzt, um Patienten zu versorgen und in eine Klinik zu transportieren. Umgangssprachliche, aber unpräzise Bezeichnungen sind die Abkürzungen "Sanka" oder "Sankra" für Sanitätskraftwagen. ...


    https://www.drk-wedpre.de/angebote/service-fu...

     Ein Rettungswagen (RTW) ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Er dient dazu, Notfallpatienten zu versorgen und in eine spezialisierte Klinik zu transportieren.

    Vom RTW zu unterscheiden sind der Krankentransportwagen (KTW), der für den notfallmedizinisch in der Regel unkritischen Krankentransport vorgesehen ist, der Notarztwagen (NAW), der im Gegensatz zum Rettungswagen zusätzlich mit einer Notärztin oder einem Notarzt besetzt ist, sowie der Intensivtransportwagen (ITW), der hauptsächlich zur Verlegung von Patienten mit kritischem Gesundheitsstatus in ein anderes Krankenhaus gedacht ist. ...


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokat...

     ... Das ist gut, denn bei rund hundert Fahrzeugen verliert man sonst schnell den Überblick: Vom einfachen Krankentransportwagen (KTW), über Rettungswagen (RTW) bis zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), vom Gerätewagen bis zum Gabelstabler, vom Motorrad bis zur Gulaschkanone – all das tummelt sich in den Garagen der Johanniter. ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 18 Jan. 22, 10:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt