https://www.duden.de/rechtschreibung/Parapher...
Paraphernalien, die
Wortart: Pluralwort
... ... Bedeutungen (2)
1, persönlicher Besitz
2. Zubehör, Ausrüstung
... Synonyme zu Paraphernalien Ausrüstung, Ausstattung
Herkunft griechisch-englisch ...
https://www.dwds.de/wb/Paraphernalien
Paraphernalien
... Bedeutungen
1. Rechtssprache, veraltet außer der Mitgift eingebrachtes Sondervermögen einer Frau
2. bildungssprachlich
a) persönlicher Besitz
b) Zubehör, Ausrüstung ...
Verwendungsbeispiele für ›Paraphernalien‹
... Das Auge sucht jedenfalls vergeblich nach den bei afrikanischen Chefs üblichen Paraphernalien.
Die Zeit, 16.10.2000, Nr. 42
Natürlich wollen wir im Zweifel den Sinn herausquetschen aus derart saftigen Paraphernalien.
Süddeutsche Zeitung, 10.05.2002
Die Schulbücher in der DDR sind angefüllt mit den Paraphernalien der modernen Produktionswelt.
Die Zeit, 07.08.1964, Nr. 32 ..
https://hafenpraxis-hamburg.de/wp-content/upl...
Praktische Aspekte der COVID-19 Impfung von Seefahrenden an Bord von Kauffahrteischiffen
... Eine Besonderheit der Impfung von Seefahrenden ist die Beurteilung von heterologen Impfschemata. Häufig haben Seeleute erste Impfungen in anderen Ländern erhalten, z.T. mit Impfstoffen, die in der EU nicht zugelassen sind. Die Impfärzt*innen müssen im Einzelfall prüfen, ob eine Folgeimpfung indiziert ist.
- Durchführung der Impfung mit den passenden Paraphernalien.
- Nachbeobachtung und Behandlung akuter Impfkomplikationen ---
... Durch die Impfärzt*innen mitzubringen:
- Impfstoff und Paraphernalien
- Persönliche Schutzausrüstung
- Chargenaufkleber, Impfstempel, Impfersatzbescheinigungen ...
http://biblioteca.clacso.edu.ar/Alemania/iai/...
... Ibero-Amerikanisches Institut Gerbr. Mann Verlag Editorial/Editor
2008 Fecha ...
... 4 Zu den Paraphernalien gehört neben Barren, Reibestein und Kalebasse vor allem der sanduhrförmige Kalebassenständer (patawi) aus Flechtwerk, dem eine gewisse Weltachsen-Symbolik eignet ...
https://www.gutenberg.org/files/58686/58686-0.txt
Title: China und Japan
Erlebnisse, Studien, Beobachtungen
Author: Ernst von Hesse-Wartegg
Release Date: January 13, 2019 [EBook #58686] ...
.... Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber in Leipzig. 1900. ...
... Dem ganzen Vorgang ließ sich eine majestätische Würde nicht absprechen. Der Kaiser saß, wie bemerkt, auf einer Estrade an einem mit gelber Seide behangenen Tische; hinter ihm befanden sich die üblichen Paraphernalien: der Wandschirm, die Pfauenwedel; zur Rechten standen zwei Prinzen des kaiserlichen Hauses, zur Linken der Prinz von Kechin und Prinz Kung bezw. Prinz Ching. ...
Wenn auch weder im Duden noch im DWDS erwähnt, könnte man die Verwendung im Deutschen als "gehoben" und auch als "selten" kennzeichnen ...