Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    il digestato - Gärrest (m)

    Nuova voce

    il digestato Sostantivo agr. - Gärrest (m)

    Ulteriore nuova voce

    digestato (m)

    -

    Gärrückstand


    Esempi/ definizioni con fonti

    Il digestato è un materiale semisolido, contenente quantità variabili di sostanza secca, il quale possiede proprietà simili ad un fertilizzante organico date le proprietà ammendanti e contenuti interessanti di NPK. Per questo, è comunemente distribuito sui suoli agricoli, secondo appositi piani di spandimento.

    Brochure_IT.pdf (digesmart.eu)


    Il digestato è il residuo del processo di digestione anaerobica; può derivare dalla digestione di effluenti zootecnici, biomasse vegetali, sottoprodotti di origine animale e agroindustriale.

    Digestato: una preziosa risorsa per la tua azienda (netafim.it)


    Digestato: Sottoprodotto del processo di digestione anaerobica degli effluenti (che garantisce la 

    produzione di biogas), che conserva un elevato valore fertilizzante e il cui utilizzo 

    sulle colture, nel rispetto delle regole di buona pratica agronomica, può risultare 

    importante. Il digestato è spesso sottoposto a separazione solido-liquido con 

    produzione di due frazioni: quella palabile e quella non palabile (chiarificata).

    GLOSSARIO.pdf (istat.it)


    IATE nennt es "Gärrückstand",

    IATE - Search - Standard view (europa.eu)


    Wikipedia "Gärrest":

    Als Gärrest wird der flüssige oder feste Rückstand bezeichnet, der bei der Vergärung von Biomasse in einer Biogasanlage zurückbleibt. Wegen seines hohen Gehalts an Nährstoffen wird er meist als landwirtschaftlicher Dünger verwendet. Auch die Bezeichnung Biogasgülle oder Gärprodukt wird verwendet. Für die Gärreste der Ethanolherstellung aus Getreide wird hingegen meistens die Bezeichnung Schlempe verwendet.

    Gärrest – Wikipedia


    Kurz bei Google gecheckt:

    Gärrest bekommt 38.100 Ergebnisse, Gärreste 80.000, Gärrückstand 8.900, Gärrückstände 13.900.

    (alles in Anführungszeichen)





    Commento

    Hey Leoniden, ich bin gerade in einem deepl-Text über diesen Begriff gestolpert und dachte, der könnte was sein. In den offiziellen Wörterbüchern wie Treccani oder De Mauro habe ich ihn allerdings nicht entdeckt. Vielleicht mögt ihr ihn ja dennoch aufnehmen.


    Liebe Grüße!

    Autore ingallina (663059) 31 Mar 22, 10:24
    Contesto/ Esempi

    einem deepl-Text ?

    Aus welcher Sprachschublade hat der blinde Algoritmus da seine Vokabelkärtchen zusammengesammelt ?

    scnr !






    Commento


    Der IATE-Eintrag zum Link oben :


    https://iate.europa.eu/search/result/16487145...

       waste management [ENVIRONMENT, environmental policy]

       cultivation techniques [AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES, cultivation of agricultural land]

    it

       digestato

       Term reference: Direttiva 2008/98/CE relativa ai rifiuti, CELEX:02008L0098-20150731/IT

       Definition: materiale derivante dal processo di digestione anaerobica1 di biomasse

       1 digestione anaerobica [ IATE:1493574 ]

       Definition reference: COM-IT sulla base di S. Capponi e aa, Utilizzo agronomico del digestato normative regionali a confronto, in Terra e Vita, n. 25, 2010, http://www.agricoltura24.com/agri24/pdf/TVs20... [15.2.2016]

       Term in context: Il residuo del processo, il digestato, può essere sottoposto a compostaggio e utilizzato a fini analoghi come compost, migliorando così il recupero complessivo di risorse dai rifiuti.

       Context reference: Libro Verde - La gestione dei rifiuti organici biodegradabili nell’Unione europea COM(2008) 811 definitivo CELEX:52008DC0811/IT ...

    de

       Gärrückstand

     Term reference: Grünbuch über die Bewirtschaftung von Bioabfall in der Europäischen Union KOM/2008/0811 endg. CELEX:52008DC0811/DE

    Term in context: Der Prozessrückstand – auch Gärrückstand genannt – ist kompostierbar, ähnlich wie Kompost verwendbar und fördert somit die allgemeine Ressourcenrückgewinnung aus Abfällen

    Context reference: Grünbuch über die Bewirtschaftung von Bioabfall in der Europäischen Union KOM/2008/0811 endg. CELEX:52008DC0811/DE ...





    PS : die IATE-Einträge lassen sich nicht verlinken, dort landet man für gewöhnlich auf der leeren Suchmaske und muss den ganzen Suchvorgang wiederholen ... deshalb die Suchergebnisse - oder die wesentlichen Teile davon - besser komplett hierher kopieren ...


    #1Autoreno me bré (700807) 31 Mar 22, 11:02
    Commento

    Ah, danke für den IATE-Tipp - war mir auch nicht sicher, ob der Link funktionieren würde.


    Aber nur zum Verständnis von wegen Vokabelkärtchen: ist Gärrest dann in diesem Zusammenhang nicht richtig, bzw. würdest du dich eher nach IATE richten, auch wenn die Zahlen für Gärrest sprechen? Oder war das einfach nur so Ironie nebenbei und meine Fühler sind gerade taub? Nur so für meine persönlichen Vokabelkärtchen. :)


    (Deepl hatte Gärrückstände übrigens an 2. Stelle vorgeschlagen, hab gerade nochmal nachgesehen.)


    Und scnr musste ich gerade googeln - ach, was ich heute alles Neues lerne, ein Traum :D

    #2Autoreingallina (663059) 31 Mar 22, 14:04
    Commento

    Huhu ingallina !


    Meine Bedenken gelten lediglich der Betrachtung von DeepL und anderen sogenannten "Übersetzungsmaschinen" als zuverlässige Lern- oder Übersetzungshilfe ...



    ... die Algorithmen dieser Maschinen arbeiten nach dem Prinzip :

     

     "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in Originalsprache" ➜ "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in (US-amrikanischem) Englisch" ➜ "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in Zielsprache"

     

    Das hat m.E. nichts mit jahre- und jahrzehntelang etablierten und gut recherchierten zweisprachigen Wöbü oder mit muttersprachlicher Verwendung zu tun ... und hat - meiner Meinung nach - in einem Sprachforum nichts zu suchen ... schon gar nicht als Beleg für einen Neueintrag ...

    #3Autoreno me bré (700807) 31 Mar 22, 18:57
    Commento

    Hey no me bré,


    ah, ok. Es war nur einfach der Stein, der meine Gedanken ins Rollen gebracht hatte - hatte die Seite genutzt, um schnell Überblick über einen Text zu bekommen. Aber ich verstehe dein Argument + halte DeepL als wie auch immer gedachte Quelle in Zukunft raus :)


    Einen schönen Sonntag!

    #4Autoreingallina (663059) 03 Apr 22, 15:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt