Zur Unterstützung :
https://www.dwds.de/wb/plump
plump
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Wortbildung mit ›plump‹ als Erstglied: Plumpsack
Bedeutungsübersicht+
1. unförmig, dick und massig, vierschrötig
2. ...
schwerfällig, ungeschickt
grob, taktlos, geschmacklos
dummdreist, unverschämt
Bedeutungen
1. unförmig, dick und massig, vierschrötig
Beispiele:
ein plumper Mensch, Kerl
ein schwerer plumper Körper, Stein, Klotz
er hat plumpe Hände, Füße
das Haus hat ein plumpes Dach
2. schwerfällig, ungeschickt
Beispiele:
ein plumper Gang, Ausdruck
er hat ein plumpes Benehmen
grob, taktlos, geschmacklos
Beispiele:
eine plumpe Art und Weise, Manier
saloppauf diese plumpe Tour kommst du bei mir nicht an
das ist eine plumpe Ausrede, ein plumper Witz
er näherte sich ihr mit plumper Vertraulichkeit, Schmeichelei, machte einen plumpen Annäherungsversuch
dummdreist, unverschämt
Beispiele:
eine plumpe Fälschung, Lüge, Falle
auf einen plumpen Schwindel hereinfallen
abwertendein plumpes Manöver
abwertendeine plumpe Mache
abwertendsich jmdm. plump vertraulich (= mit zudringlicher Vertraulichkeit) nähern ...