https://www.zootierliste.de/index.php?klasse=...
Steppenzebra
(Pferdezebra)
(kein Unterartenstatus)
Equus quagga
(Syn.: Equus burchellii)
BODDAERT, 1785
... Vorkommen: vom südlichen Sudan, Äthiopien und Somalia sowie ab Angola bis nach Südafrika
Kopf-Rumpf-Länge: 200 - 245 cm
Schwanzlänge: 40 - 55 cm
Gewicht: 220 - 355 kg
Gefährdungsstatus: NT (gering gefährdet) ...
https://e-hoof.com/glossary/de/zebra/
... Zebra n
Zebras gehören zur Familie Pferdartigen (Equidae) . Innerhalb der Gattung Equus, zu welcher auch das Hauspferd gehört, gibt es 3 Arten von Zebras: das Grevyzebra (Equus grevyi), das Steppenzebra (Equus quagga), auch Pferdezebra genannt, und das Bergzebra (Equus zebra). ...
https://www.tierwissen.net/tiere/Steppenzebra/
Steppenzebra (Equus quagga)
Pferdezebra
Das Steppenzebra (Equus quagga) gehört zur Gattung "Pferde" und zur Familie der Pferde. Das Steppenzebra lebt in Afrika. Es wird bis zu 400 Kilogramm schwer.
... Ordnung Unpaarhufer
Gattung Pferde
Familie Pferde
Klasse Säugetiere
Gewicht bis zu 400 kg
Geschwindigkeit bis zu 42 km/h
Lebenserwartung bis zu 30 Jahre ...
https://www.20min.ch/story/das-quagga-revival...
... Das Steppenzebra (Equus quagga) oder Pferdezebra unterscheidet sich von anderen Arten wie dem Grevyzebra und dem Bergzebra durch kürzere Ohren und breite, pferdeartige Hufe. Beim Start des Quagga-Projekts wurden aus tausenden von Zebras aus dem Naturreservat Etoscha und dem Zululand neun Tiere ausgewählt; dabei achteten die Forscher auf grösstmögliche Ähnlichkeit mit dem Phänotyp des Quagga, insbesondere Streifenreduktionen an den Beinen. ...
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/i...
Steppenzebra (Equus quagga) oder Pferdezebra mit Fohlen im Zoologischen Garten Dresden
... Bezug (was):
Zoologie - Säugetier - Unpaarhufer - Zebra - Fohlen - Zootier ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Steppenzebra
Das Steppenzebra (Equus quagga) oder Pferdezebra ist ein Zebra aus der Gattung der Pferde (Equus) innerhalb der Familie der Pferde (Equidae). Es stellt heute die häufigste Zebra-Art in Afrika dar und ist vom Nordosten bis in den Süden des Kontinents verbreitet. Es lebt gesellig in kleinen Herdenverbänden und ernährt sich hauptsächlich von Gräsern. Im Gegensatz zu den anderen heutigen Pferdearten kommt es auch in teilweise geschlossenen Landschaften vor. Der Bestand, dessen größte Population heute in der Serengeti lebt, gilt als nicht gefährdet. Es werden sechs rezente Unterarten unterschieden, die sich meistens deutlich in der Streifenzeichnung voneinander abheben. ...