https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Archilochus alexandri
1. Schwarzkinnkolibri (Deutsch) 2. Black-chinned Hummingbird (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Apodiformes [1. Segler (Deutsch)] › Trochilidae [1. Kolibris (Deutsch)] › Archilochus alexandri [1. Schwarzkinnkolibri (Deutsch) 2. Black-chinned Hummingbird (English)] ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Schwarzki...
Der Schwarzkinnkolibri (Archilochus alexandri) zählt innerhalb der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) zur Gattung der Erzkolibris (Archilochus). Im Englischen wird dieser Kolibri Black-chinned Hummingbird oder Alexander Hummingbird genannt.
... Aussehen und Maße
Der Schwarzkinnkolibri gehört zu den mittelgroßen Kolibriarten und erreicht eine Körperlänge von gut 9 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 11 Zentimeter sowie ein Gewicht von 2,5 bis 4,5 Gramm. Männchen bleiben nur unwesentlich kleiner und leichter als Weibchen. In der Gefiederfärbung weisen die Geschlechter jedoch einen deutlichen Dimorphismus auf. Die Kehle weist beim Weibchen eine weißliche bis schmutzig weiße Färbung auf, die sich über die gesamte Brust- und Bauchseite fortsetzt ...
https://science.orf.at/v2/stories/2852839/
.Gottesanbeterinnen fressen auch Vögel
Mit ihren kräftigen Fangbeinen können Gottesanbeterinnen neben Insekten und Spinnen auch kleine Wirbeltiere erbeuten, darunter Frösche, Eidechsen, Salamander und Schlangen. Nun berichten Zoologen, dass die Raubinsekten auch kleine Vögel jagen und fressen.
... Zu den Opfern zählt besonders der Rubinkehlkolibri (Archilochus colubris) - auf dem Bild links zu sehen: ein Schwarzkinnkolibri (Archilochus alexandri). ...
https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/D...
Die unerwarteten Vorteile von Krach und Lärm gegenüber Ruhe und Frieden
... Viele Arten vermeiden es tatsächlich gezielt, in lauten Gegenden zu nisten, und manche bleiben vom Krach offenbar unbeeinflusst, beobachteten die Biologen. Zwei Arten aber - der Schwarzkinnkolibri (Archilochus alexandri) und der Hausgimpel (Carpodacus mexicanus) - bauen ihr Nest sogar bevorzugt mitten im Getöse. Mit dieser Wahl erhöhen sie ihren Reproduktionserfolg, denn ein häufiger Räuber, der Westliche Buschhäher (Aphelocoma californica), scheint diese laute Wohnlage zu meiden. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkinnkolibri
Der Schwarzkinnkolibri (Archilochus alexandri) ist ein in Nord- und Mittelamerika vorkommender Vogel aus der Familie der Kolibris (Trochilidae).
Merkmale
Seinen Namen erhielt der Schwarzkinnlkolibri durch das schwarze Kinn des Männchens dessen Kopf ebenfalls schwarz ist. Die schwarze Kehle des Männchens schimmert je nach Lichteinfall zuweilen metallisch violett. Der Schwanz ist dunkelbraun. Das übrige Gefieder zeigt eine mehr oder weniger hell oder dunkel schimmernde graubraune bis graugrüne Färbung, die beim Weibchen das gesamte Gefieder umfasst. Die Unterseite ist heller gefärbt. Der Schnabel ist lang und gerade. Die Länge des Vogels beträgt neun bis 9,5 Zentimeter, das Gewicht im Durchschnitt 3,5 Gramm. ...
https://www.iucnredlist.org/species/22688196/...
... Taxonomy in detail
Scientific name Archilochus alexandri
Authority (Bourcier & Mulsant, 1846)
Synonyms
Common names
English Black-chinned Hummingbird
Taxonomic sources del Hoyo, J., Collar, N.J., Christie, D.A., Elliott, A. and Fishpool, L.D.C. 2014. HBW and BirdLife International Illustrated Checklist of the Birds of the World. Volume 1: Non-passerines. Lynx Edicions BirdLife International, Barcelona, Spain and Cambridge, UK. ...
https://www.allaboutbirds.org/guide/Black-chi...
... Black-chinned Hummingbird
Archilochus alexandri
... Basic Description
A small green-backed hummingbird of the West, with no brilliant colors on its throat except a thin strip of iridescent purple bordering the black chin, only visible when light hits it just right. Black-chinned Hummingbirds are exceptionally widespread, found from deserts to mountain forests. Many winter along the Gulf Coast. Often perches at the very top of a bare branch. Low-pitched humming sound produced by wings. ...
https://www.audubon.org/field-guide/bird/blac...
... Black-chinned Hummingbird
Archilochus alexandri
Conservation status Widespread and common, numbers probably stable.
Family Hummingbirds
Habitat Semi-arid country, river groves, suburbs. Breeds in many kinds of semi-open habitats in the lowlands, including streamsides, towns, brushy areas, oak groves in canyons. In the southwest, avoids most open desert but may be found along dense washes or desert rivers. After breeding, may move to higher elevations in the mountains. ...
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/Browser...
Archilochus alexandri
Taxonomy ID: 371906 (for references in articles please use NCBI:txid371906)
current name Archilochus alexandri (Bourcier & Mulsant, 1846)
basionym: Trochilus alexandri Bourcier & Mulsant, 1846
Genbank common name: black-chinned hummingbird
NCBI BLAST name: birds
Rank: species ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Black-chinned_h...
The black-chinned hummingbird (Archilochus alexandri) is a small hummingbird occupying a broad range of habitats.[3] It is migratory, spending winter as far south as Mexico.
Description
The black-chinned hummingbird is 8.25 cm (3.25 in) long. Adults are metallic green above and white below with green flanks. Their bill is long, straight and very slender. The adult male has a black face and chin, a glossy purple throat band and a dark forked tail. The female has a dark rounded tail with white tips and no throat patch; they are similar to female ruby-throated hummingbirds. Juvenile plumage is similar to that of adult females, but with buff margins on the dorsal feathers. Juvenile males may also possess purple feathers on their throats.[7] ...