https://www.lwf.bayern.de/stechpalme
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) - Baum des Jahres 2021
... auch: Gewöhnliche Stechpalme, Gemeine Stechpalme ...
Kleine Pflanze mit ledrig grünen dornenbesetzten Blättern steht neben einem größeren Baum in einem Wald.
Die Stechpalme kennen viele eher als Gartenstrauch oder Weihnachtsschmuck. Sie ist jedoch auch ein, wenn auch seltener, einheimischer Waldbaum.
Sie wächst in der Jugend gerade, aufrecht und schmal kegelförmig. Im Alter kann die Krone auch rundliche Formen haben. Ilex aquifolium wird bis zu 300 Jahre alt.
In Deutschland kommen Baumhöhen bis 15 m und Brusthöhendurchmesser (BHD) bis 60 cm vor. Die meisten Exemplare erreichen jedoch nur eine Höhe von sechs bis acht Metern und einen BHD von max. 20 Zentimeter. Das stärkste Exemplar Deutschlands steht wohl bei Emmerich am Niederrhein nahe der holländischen Grenze. Der Baum soll 260 Jahre alt sein, ist zwölf Meter hoch und hat einen glatten, walzenförmigen Stamm ...
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/...
... Ilex aquifolium ist eine heimische Art. Man kennt die Europäische Stechpalme aus Buchen- und Laubmischwäldern, wo sie wegen ihrer immergrünen Blätter sofort auffällt. Verbreitet ist sie in ganz Europa und Westasien. Bei uns kommt Ilex aquifolium häufig in der Norddeutschen Tiefebene, aber auch im Alpenvorland in Höhen bis zu 1.200 Metern und in einigen Mittelgebirgen vor. Den spitzen Zähnen am Blattrand verdanken die Art und die gesamte Pflanzenfamilie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) ihre Namen. Fraßfeinden signalisieren diese: Rühr mich nicht an. In Deutschland steht die auch Gewöhnliche oder Gemeine Stechpalme genannte Art unter Naturschutz. ...
https://www.pflanzeninfothek.de/artikel/1666/...
Gemeine Stechpalme
... Frucht Dekorative rote Früchte ab Oktober.
Laub Die Gemeine Stechpalme ist immergrün.
Ihre Blätter sind glänzend.
Wuchs Ilex aquifolium wächst aufrecht und ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird bis zu 2 - 4 m breit. ...
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald...
... Geschichte und Name
Fossile Funde belegen, dass Stechpalmen in Lorbeerwäldern Europas bereits vor 3 – 10 Millionen Jahren vorgekommen sind. Der lateinische Name Ilex geht auf den römischen Gelehrten Plinius den Älteren zurück, welcher wegen der stacheligen Blätter der Europäischen Stechpalme (Ilex aquifolium) eine grosse Ähnlichkeit zur Steineiche (Quercus ilex) sah. Der Begriff „aquifolium“ ist gleichbedeutend wie „stechend blättrig“. ...
https://www.heckenpflanzentotal.de/stechpalme...
... Europäische Stechpalme
Der Ilex aquifolium ist eine heimische Pflanze und kommt als einziger immergrüner Strauch in Mitteleuropa vor. Sie ist deswegen perfekt an unser Klima angepasst und äußerst robust. Im Gegensatz zur Zuchtform ‘Alaska’ wächst die Gewöhnliche Stechpalme langsamer, was natürlich nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. ...
https://www.garmundo.de/stechpalme.html
Die Gemeine Stechpalme (Ilex Aquifolium), auch europäische Stechpalme oder gewöhnliche Stechpalme genannt, ist eine sehr beliebte Heckenpflanze. Sie ist einheimisch, langsam wachsend und gehört zu den blatthaltenden Hecken. Sie ist ausgezeichnet dazu geeignet, einen Sichtschutz zu erstellen. Hohe, sowie niedrige Hecken, kann man mit der Ilex Aquifolium einfach erstellen. Außerdem sind alle Sorten der Ilex Pflanzen sehr hübsch anzusehen. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isch...
Die Europäische Stechpalme [1] (Ilex aquifolium), auch Gewöhnliche Stechpalme [2], Gemeine Stechpalme, Hülse (englisch: Holly) oder nach dem botanischen Namen Ilex genannt, ist die einzige in Mitteleuropa heimische Pflanzenart der Gattung der Stechpalmen (Ilex) innerhalb der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae).
Die Europäische Stechpalme war Baum des Jahres 2021 in Deutschland[3].
Beschreibung
Erscheinungsbild, Rinde und Blatt
Die Europäische Stechpalme ist ein immergrüner, aufrechter, ein- oder auch mehrstämmiger, 1 bis 5 Meter hoher Strauch oder ein 10 bis 15 Meter hoher, dicht verzweigter Baum mit kegelförmiger Krone. Junge Zweige sind grün und dicht behaart, verkahlen jedoch, wenn sie älter werden. Auch die Rinde des Stamms bleibt lange grün und bildet erst spät eine dünne schwarzgraue Borke. Die Stämme der Baumform können Durchmesser von bis zu 150 Zentimeter erreichen. Die Pflanzen werden bis zu 300 Jahre alt. ...