das Wasser bis zum Hals stehen haben: kurz vor dem Ruin sein, in großen Schwierigkeiten stecken ; in großer Not sein
"Der Firma steht das Wasser bis zum Hals!“
"Vielen Milchbetrieben steht das Wasser bis zum Hals. Sie bekommen zu wenig Geld für die Milch“
"Dem zu DDR-Zeiten beliebten Sportreporter und Lebemann Jaeckie Zucker steht das Wasser bis zum Hals: Der Gerichtsvollzieher droht mit Knast und seine Frau Marlene mit Scheidung“
umgangssprachlich, salopp; Diese Redensart ist seit dem 17. Jahrhundert belegt und wird meist auf finanzielle Bedrängnis bezogen
https://www.redensarten-index.de/suche.php?su...
Uns steht das Wasser bis zum Hals, aber wir arbeiten an zukünftigen Lösungen.
https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/...
jemandem steht das Wasser bis zum Hals
Bedeutung: jemand hat große Schwierigkeiten oder Geldprobleme
Beispiele
- Ich stecke in riesigen Schwierigkeiten. Mir steht das Wasser wirklich bis zum Hals.
- Mir steht das Wasser bis zum Hals. Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Schulden abzahlen soll.
- Die Firma ist hoch verschuldet und steht kurz vor dem Bankrott. Ihr steht das Wasser bis zum Hals.
- Nach der siebten Niederlage in Folge steht der Mannschaft das Wasser bis zum Hals.
https://deutschlernerblog.de/jemandem-steht-d...
jemandem steht das Wasser bis zum Hals (Deutsch)
Wortart: Redewendung
Bedeutung/Definition
1) jemand steckt in Schwierigkeiten (meist durch Geldschulden)
Nebenformen
jemandem steht das Wasser bis zur Kehle
https://www.wortbedeutung.info/jemandem_steht...
Langenscheidt: F mir steht das Wasser bis zum Hals = j’ai des ennuis par-dessus la tête; je suis à bout, F au fond du trou; a finanziell F je suis dans le pétrin
Au fig., fam. Situation difficile, embarrassante, pénible. Être dans un horrible pétrin; être dans le pétrin jusqu'au cou;
https://www.cnrtl.fr/definition/pétrin