Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO oder spenden Sie!
Ich bin mir nicht sicher, ob (a) die Stellung von "cf." korrekt ist, und (b) ob es wirklich heißt "For the distinction ..."
Danke für Eure Hilfe!
Verstehe ich das Deutsche richtig ?
Bei dem Satz-(fragment) handelt sich um eine Anmerkung (in Klammer oder als Fußnote) in einem Text, in dem es u.a. um X und Y geht ...
... und G. Steiner, auf den hier Bezug genommen wird, hat in seinem Werk mit dem Titel "Denken", das nächstes Jahr (also 2023) in München erscheinen wird, diesen Unterschied zwischen X und Y klar herausgearbeitet.
Deine Version scheint mir akzeptabel zu sein ; siehe FN 41 in diesem Link, auch wenn der Autor kein engl .Muttersprachler sein dürfte.
For the distinction between perceptive and mental presentation see Benussi 1922-23;
Shapes of Forms: From Gestalt Psychology and Phenomenology to Ontology and ... - Google Books
Ebenso
For the distinction between ITJ and the unclassified tag, UNC, see section 3
BNC2 POS-Tagging Guide (lancs.ac.uk)BNC2 POS-Tagging Guide (lancs.ac.uk)
;.-For the distinction between these words see Notu ii.
09-284.pdf (biblicalstudies.org.uk)
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich hatte vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Angabe in einer Fußnote handelt.
Nach #2 ist ja alles gesagt ... :-))
Hm. Not sure if this is old fashioned of me. But:
When I write cf. I mean compare - in that case I would say "On the distinction", definitely not "For the distinction".
If my text alluded to the distinction but did not fully define it, I might write : "For the distinction... see...." (but would probably write "On the distinction" even then).
If I had defined the distinction but wanted to direct my reader to a source with a more comprehensive treatment I would write "For more on the distinction..., see...".