jemandem die Hucke volllügen (umgangssprachlich: jemanden sehr belügen, anlügen)
https://www.duden.de/rechtschreibung/Hucke
Zwei Möglichkeiten: Entweder der Fragemann fliegt ’raus, oder es wird ihm die Hucke vollgelogen.
http://www.zeit.de/1963/39/intim-statistik
Und wieder lügen uns die Polizei-Statistiken die Hucke voll.
http://olekrueger.com/2012/08/08/warum-man-he...
Lügt CNN uns vielleicht schon die ganze Zeit die Hucke voll? [C't, 1997, Nr. 4]
Was den Somalia-Einsatz angeht, hat die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag und auch der Bevölkerung die Hucke vollgelogen.
Berliner Zeitung, 16.04.1994
Die Leser, denen die Massenmedien täglich die Hucke vollogen, erhofften sich politische Frechheiten, die vom Autor geradezu erwartet wurden.
Berliner Zeitung, 15.02.1994
Der Tenor war: Fahrt ruhig hin, der lügt euch eh die Hucke voll.
Der Tagesspiegel, 07.01.2000
Die lügen ihm die Hucke voll.
http://www.zeit.de/1991/06/verkehrte-welt
Außerdem lügen sie hier den Leuten die Hucke voll, auch Autos lassen sich dank BioH2-Energiesystem und Brennstoffzellen effizient betreiben.
http://blog.greenpeace.de/blog/2011/12/02/vol...
“Ganz Berlin-Mitte lügt sich die Hucke voll und macht abends Versprechungen, die den nächsten Morgen nicht überstehen.
http://ankeberlin.wordpress.com/2010/04/19/di...
Weil Sie sich und uns gerade gewaltig die Hucke vollügen?
http://blog.greenpeace.de/blog/2009/11/05/flu...
jmdm. die Hucke voll lügen (= jmdn. sehr belügen)
https://www.dwds.de/wb/Hucke
Die Redewendung "jemandem die Hucke volllügen", bedeutet also einem gutgläubigen Menschen eine Menge Lügen aufzuladen. Die "Hucke" ist ein altertümlicher Begriff für eine schwere Last, die man auf dem Rücken trägt. Die Redewendung weist also darauf hin, dass jemand, der auf einen Lügner hereinfällt, an den Folgen manchmal schwer zu tragen hat.
https://www.geo.de/geolino/redewendungen/6395...
Jemandem die Hucke volllügen – jemanden gründlich anlügen, eine Menge Lügen auftischen
https://www.sprichwoerter-redewendungen.de/re...
jemandem die Hucke volllügen ugs (jdn dreist belügen)
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche...
Langenscheidt: F j-m die Hucke volllügen = mentir effrontément à qn
Effrontément, adv.: D’une manière effrontée. Mentir effrontément
https://www.cnrtl.fr/definition/effrontément