Ich finde es nur bedingt hilfreich, wenn Fragen, ob eine Übersetzung richtig sei, einfach mit einem Gegenvorschlag beantwortet werden. Dann weiß der Fragesteller ja immer noch nicht, ob das, was er selbst zustande gebracht hat, nun komplett falsch, stilistisch unschön oder unidiomatisch ist oder oder nur einfach dem Antwortgeber aus irgendeinem Grund nicht gefällt. Deshalb:
Ist meine Übersetzung auf Deutsch richtig?
Nein, da sind ein paar Fehler drin:
"Dieser Woche" -> In/während/im Lauf dieser Woche oder Diese Woche. Zeitangaben erfordern eine Präposition oder stehen im reinen Akkusativ.
"und werde ich Ihnen ..." -> und Ihnen ... Subjekt und Prädikat werden nicht wiederholt, wenn sie schon genannt wurden. Das ist nicht streng genommen falsch, klingt aber unschön. Wenn es unbedingt sein soll, dann würde man die Inversion bei der Wiederholung unterlassen: ... und ich werde ...
"... meiner bevorzugten Option rückmelden" -> meine bevorzugte Option rückmelden. Das Objekt im Akkusativ wäre zumindest grammatisch richtig. Die Formulierung klingt aber nicht gut. Anders als Cazmeron habe ich eigentlich nichts gegen die "bevorzugte Option", aber "rückmelden" als transitives Verb ist mir hier zu technisch.
"Pläne tiefer durchgehen" -> Nicht unbedingt falsch, aber das sagt man so nicht.
Wenn die "Pläne" tatsächlich Tarifoptionen sind (ansonsten kann ich mir unter "internet and TV plans" nichts vorstellen), dann schlage ich die obige Formulierung vor.