post festum, bildungssprachlich: hinterher, im Nachhinein; zu einem Zeitpunkt, wo es eigentlich zu spät ist, keinen Zweck oder Sinn mehr hat
https://www.duden.de/rechtschreibung/post_festum
Es ist geplant, dass die Wahlbeobachtermission der EU sich auch nach den Wahlgängen noch einige Wochen im Lande aufhalten wird, um die Lageentwicklung post festum zu beobachten.
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/d...
Die Ware sagt mehr über die Zeit als die Nachrichten-Sendung, sie ist ihr voraus, wo diese post festum berichtet.
https://www.avantart.com/russ/magasin/19.htm
post festum (Deutsch)
Redewendung, Adverb
Bedeutungen:
hinterher, wenn alles vorbei ist
Herkunft:
aus lateinisch post festum mit der wörtlichen Bedeutung „nach dem Fest“
Synonyme:
a posteriori, hinterher, im Nachhinein, nachher, nachträglich
Beispiele:
„Doch Morton weiß seit dem Rizziomord, wie flink post festum mündliche Vereinbarungen abgeleugnet werden, und darum verlangt er, ehe er sich bindet, die schriftliche Zustimmung der Königin schwarz auf weiß zu sehen.“[
„Die Japaner, vor allem an Impressionisten interessiert, zogen sich nicht nur vom Markt zurück, sie versuchten sogar, was sie teuer – manche behaupteten post festum sogar überteuert – gekauft hatten, wieder mit möglichst geringem Verlust abzustoßen.“
„Er zieht von Gesellschaft zu Gesellschaft und predigt die billigste der Weisheiten, die Weisheit post festum.“
https://de.wiktionary.org/wiki/post_festum
Es beginnt post festum und daher mit den fertigen Resultaten des Entwicklungsprozesses. = Cette réflexion commence après coup et, par suite, elle commence par les résultats achevés du processus d'évolution.
https://de.glosbe.com/de/fr/post%20festum