It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
I have found another translations that goes: Wir übertreffen die Erwartungen, indem wir Menschen und Umwelt schützen
Ich denke, das lässt sich nur beantworten, wenn man den Kontext kennt. (Die 2. Version mit "indem" scheint mir aber fragwürdig.)
#1, Satz in Klammern: So ist es, denn dafür müsste es "by protecting" heißen.
Tja, das ist ein Mission Statement, der "Kontext" ließe sich nur aus der gesamten Unternehmenskultur ableiten und wäre dann umso mehr interpretationsbedürtig.
Kleine Tippfehlerkorrektur im OP:
I have found another translations
Hmmm ... wessen Erwartungen werden da übertroffen ?
Nachdem es eine Mission ist, interpretiere ich mal, die aller Stakeholder
... aber das sollte die Übersetzung nicht wirklich beeinflussen.
Wir schützen Mensch und Umwelt und gehen dabei weit über die Erwartungen hinaus.
(Ganz logisch ist das alles nicht, denn wenn's im Mission Statement steht, kann man es ja von uns erwarten, was wir dann wieder übertreffen müssten und immer so weiter. Aber das ist IMHO schon im Englischen das Problem.)
Der Unterschied ist, dass man nicht die Anforderungen gerade (so) erfüllen will, sondern noch etwas draufsetzen will - klingt eben besser, das ist alles (so meine Lesart)
zu #8: Das wäre die methematische Betrachtung, aber in der Realität gibt es eben zB gesetzliche Anforderungen, die sich nicht so schnell ändern, oder solche von z.B. Lobbyorganisationen / Interessensvertretungen, die ja auch an die Gesellschaft als Ganzes Erwartungen haben, und nicht solche pro Unternehmen oder pro Konzern.
#8 finde ich gut. Oder so ähnlich: "Beim Schutz von Mensch und Umwelt übertreffen wir die Erwartungen".
Danke für eure Rückmeldungen und die Bestätigung meines Sprachgefühls!
Ja zu Chekov und Mattes.
So wie in der Betreffzeile, wo man automatisch 'in order' vor das 'to protect' dazudenkt, stimmt es einfach nicht.
Kann man überhaupt von sich selbst behaupten, die Erwartungen zu übertreffen? Welche Erwartungen andere haben, können die doch nur selbst beurteilen.
Es sei denn, diese Erwartungen sind ausdrücklich irgendwo dokumentiert. Was ja auch vorkommt. In Zielvereinbarungen z.B.
Dann sind es aber keine Erwartungen mehr, sondern Anforderungen.
Ich finde es schwierig, diese beiden Begriffe gegeneinander abzugrenzen.