https://montreal.ctvnews.ca/dany-laferriere-i...
... Dany Laferriere is the newest member of l'Academie Francaise.
The Academy acts as the symbolic authority for the French language. Laferriere, a Haitian-born novelist, has written 18 novels and is also a former journalist.
Laferriere was elected into the Academy in 2013 and was inducted Thursday. He joins the 39 other members, called immortals; they are elected for life.
Related Stories
He received the honour in the presence of Premier Philippe Couillard and French President Francois Hollande, among others.
Laferriere is first Quebecer to be inducted into the Academy, which was established in the 17th century by Cardinal Richelieu. ...
https://www.merriam-webster.com/dictionary/im...
immortal noun
Definition of immortal (Entry 2 of 2)
... 2 ...
b capitalized : any of the 40 members of the Académie Française ...
https://www.lexico.com/definition/immortal
immortal
Pronunciation /ɪˈmɔːtl/
... 2. (also Immortal)
A member of the French Academy. ...
https://www.washingtonpost.com/local/obituari...
... Jean d’Ormesson, a very public face among the usually discreet “immortals” of the prestigious Académie Française, whom French President Emmanuel Macron called a “prince of letters,” died Dec. 5 in Neuilly-sur-Seine, near Paris. He was 92.
The academy announced the death of Mr. d’Ormesson, a writer, philosopher and newspaper commentator. It did not provide a cause of death. . ...
https://www.vanityfair.com/style/2018/09/acad...
... When you’re known as “the immortals,” as are the 40 members of the Académie Française, it’s hard to take yourselves lightly. Over the course of five centuries, 732 of them have walked the earth and reigned as the guardians of France’s most sacrosanct asset: its language. A linguistic secret service, if you like, they project an almost priestly aura when they don their habits verts—long black cloaks embroidered with leafy-green botanical motifs—accessorized with elaborate ceremonial swords. Drawn from the arts and academia as well as the clergy and government, the Académie is considered to include the nation’s finest minds, and is revered accordingly. It is, after all, the most exclusive club in France. ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Acad%C3%A9mie_F...
The Académie comprises forty members, known as les immortels ("the immortals").[2] New members are elected by the members of the Académie itself. Academicians normally hold office for life, but they may resign or be dismissed for misconduct. Philippe Pétain, named Marshal of France after the Battle of Verdun of World War I, was elected to the Académie in 1931 and, after his governorship of Vichy France in World War II, was forced to resign his seat in 1945.[3] The body has the duty of acting as an official authority on the language; it is tasked with publishing an official dictionary of the language. ...
https://www.dwds.de/wb/Unsterbliche
Unsterbliche, die oder der
Grammatik Substantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Unsterblichen · Nominativ Plural: Unsterbliche(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Unsterblichen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Unsterbliche. ...
... 2. [bildungssprachlich, spezieller] Mitglied der Académie française, einer Gelehrtengesellschaft zur Vereinheitlichung und Pflege der französischen Sprache ...
https://www.welt.de/print-wams/article604446/...
... Präsident Jacques Chirac und sein Ministerpräsident Jean-Pierre Rafferin mögen das irdische Frankreich verwalten: Der wahre Souverän aber ist die französische Sprache. Ihre Hüter und Hohepriester sind die erlesenen 40 Männer und Frauen der Académie française. Sie werden vom Volksmund die "Unsterblichen" genannt. Die Mitglieder dieser vor über drei Jahrhunderten von Kardinal Richelieu gegründeten Institution werden auf Lebzeiten von ihresgleichen - den Spitzen der intellektuellen Elite des Landes - gewählt. Nur wenn ein "Sessel" durch Ableben eines der Erlauchten frei wird, nimmt ein Neuankömmling seinen Platz ein. ...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/academ...
... Die Académie française hat die Politikerin Simone Veil in ihre Reihen aufgenommen. Mit einem Glanzresultat, aber nicht ohne Nebengeräusche. Denn offiziell hat sich Simone Veil gar nicht als Kandidatin beworben, und das haben ihr die älteren Herren und wenigen Damen als Arroganz ausgelegt. Als Ausgleich hat Simone Veil den Unsterblichen in letzter Minute ein handschriftlich signiertes Exemplar ihrer eindrücklichen, aber auch etwas trockenen Memoiren zukommen lassen: „Une vie“ - ein Leben. Sie waren vor einem Jahr erschienen und haben eine Auflage von mehr als hunderttausend Exemplaren erreicht....
https://www.nzz.ch/feuilleton/academie-franca...
... Die «Unsterblichen» erhalten bei ihrer Aufnahme in die Académie française ein Schwert – und den Auftrag, über die französische Sprache zu wachen. ...
Die Académie française ist die Hüterin der französischen Sprache. Derzeit hat sie zwei Probleme: Das Internet, das die Rechtschreibung zerstört – und die weibliche Version des Wortes «Chef»
Seit sie im 17. Jahrhundert die Arbeit aufgenommen hat, haben sich ein paar Dinge gewandelt: Heute will es die französische Sprache nicht mehr verbreiten, sondern bloss noch beschützen. Jetzt sollen auch weibliche Berufsbezeichnungen aufgenommen werden – aber in vielen Fällen existiert eine solche gar nicht. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Acad%C3%A9mie_f...
Die Académie française (deutsch „Französische Akademie“) ist eine französische Gelehrtengesellschaft mit Sitz in Paris. Sie zählt zu den ältesten und prestigereichsten Institutionen im geistigen Leben Frankreichs.
Das Ziel dieser 1635 unter Ludwig XIII. auf Betreiben des französischen Ministers und Kardinals Richelieu begründeten Gesellschaft, deren 40 auf Lebenszeit berufene Mitglieder sich die „Unsterblichen“ nennen, ist die „Vereinheitlichung und Pflege der französischen Sprache“. Seit 1801 (oder 1805) tagt sie im Collège des Quatre-Nations („Kolleg der vier Nationen“), das dem jenseits der Seine befindlichen Louvre gegenüberliegt (6. Arrondissement). Dieses beherbergt ferner den Sitz des Institut de France, der Dachorganisation der staatlichen französischen Akademien und die Amtswohnung des auf Lebenszeit gewählten Secrétaire perpétuel. ...